Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Restbakterien bei der Regeneration des Zahnmarks
Details
Das Zahnmark erliegt häufig irreversiblen Erkrankungen, die durch Karies, Traumata, angeborene Anomalien oder Folgen früherer zahnärztlicher Eingriffe verursacht werden. Millionen solcher Zähne werden jedes Jahr durch eine Wurzelbehandlung gerettet. Während dieses Verfahren in vielen Fällen sehr erfolgreich ist, stellen Zähne mit unreifen Wurzelspitzen einige besondere Herausforderungen dar. Die Instrumentierung, Desinfektion und Versiegelung des Wurzelkanals ist in diesen Fällen technisch schwieriger durchzuführen. Außerdem können die dünnen Wurzelkanalwände den Zahn je nach Reifegrad schwach und bruchgefährdet machen.
Autorentext
Ich, Dr. Nandita Gautam, bin Zahnärztin für öffentliche Gesundheit. Ich beschäftige mich mit der Prävention von Mundkrankheiten und der Förderung der Mundgesundheit.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205290651
- Sprache Deutsch
- Genre Medizinische Fachberufe
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2022
- EAN 9786205290651
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-29065-1
- Veröffentlichung 26.10.2022
- Titel Restbakterien bei der Regeneration des Zahnmarks
- Autor Nandita Gautam , Samreen Farhat , Vaitarni Vandana Garg
- Untertitel Zellstoff-Regeneration
- Gewicht 119g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 68