Restorative Justice

CHF 47.30
Auf Lager
SKU
7AGVG38V4G1
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Auf Untaten erfolgen Urteile, auf Grenzverletzungen Sanktionen, auf Fehlverhalten Strafen. Unser Strafrechtssystem ist ein rationaler Apparat, der in seiner eigenen Logik betrachtet ähnlich alternativlos erscheint wie die Strafsysteme vergangener Jahrhunderte. In diesem Lehrbuch werden Modelle des alternativen Umgangs mit verletzenden Verhalten diskutiert. Wiedergutmachung, Verständigung, Heilung und Gemeinschaft stehen dabei im Vordergrund - weniger die Strafe. Restorative Justice und indigenisierte Sozialarbeit sind neue Fachdiskurse im deutschen Sprachraum. Theoretische Darstellungen und praktische Beispiele schaffen einen Überblick zu den Methoden, die anwendungsbezogen aufbereitet wurden und dazu anregen, über Bestehendes und Mögliches nachzudenken.


Autorentext

Dr. Frank Früchtel ist Professor am Fachbereich Soziale Arbeit der Fachhochschule Potsdam.
Anna-Maria Halibrand ist Sozialarbeiterin in der Jugendberatung Hinterhaus in Hannover.


Zusammenfassung
"... ermöglicht eine gute, inspirierende Einführung ins Thema und gibt wichtige Denkanstöße für die Praxis eines vielversprechenden Umgangs ..." (in: TOA-Magazin, Heft 3, 2016)



Inhalt
Restorative Justice und Restorative Social Work.- Täter-Opfer-Ausgleich die etablierte Form von Restorative Justice.- Family Group Conference / Familienrat.- Gemeinschaftskonferenz und Sozialnetz-Konferenz.- Talking Circles, Friedenszirkel und Soziokratie.- Die Elemente von Restorative Justice dargestellt an einer ungewöhnlichen Begegnung im Trojanischen Krieg.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658101787
    • Auflage 1. Aufl. 2016
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sozialstrukturforschung
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H210mm x B148mm x T8mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783658101787
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-10178-7
    • Veröffentlichung 03.11.2015
    • Titel Restorative Justice
    • Autor Frank Früchtel , Anna-Maria Halibrand
    • Untertitel Theorie und Methode für die Soziale Arbeit
    • Gewicht 192g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 132

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470