Retargeting und die Rolle des Online-Shopping-Momentums

CHF 80.60
Auf Lager
SKU
OBP0CKD60Q8
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Vor dem Hintergrund einer stetig zunehmenden Verschiebung von Werbebudgets in den Online-Bereich bei gleichzeitig lauter werdendem Ruf nach fairerer, wirkungsbasierter Attribution über alle Marketing-Kanäle hinweg zielt die vorliegende Arbeit darauf ab, einen signifikanten Beitrag zur Schließung der bestehenden Forschungslücken zur Effektivität verhaltensbasierter Werbung zu leisten sowie offene Fragen der Praxis zur Wirkung von Retargeting zu beantworten. Basierend auf drei empirische Studien zeigt Isabelle Kes, dass sich das Phänomen eines Momentums in einem Online-Shopping-Kontext nachweisen lässt. Sie liefert einen konzeptionellen Rahmen zur Erklärung der Wirkungsweisen von Retargeting und attestiert eine positive und beschleunigende Wirkung unter bestimmten, moderierenden Voraussetzungen und damit einen signifikanten Einfluss des Momentums auf die Wirkung von Retargeting. Zudem zeigt sich ein zeitlich variierender (positiver) Effekt, der durch die strategische Ausgestaltung von Retargeting-Kampagnen forciert werden kann.


Autorentext

Die AutorinDr. Isabelle Kes arbeitet als Senior Consultant für Digital Strategie und Daten Strategie in einer Beratung für datengetriebenes Marketing. Sie promovierte bei Prof. Dr. David M. Woisetschläger am Institut für Automobilwirtschaft und Industrielle Produktion (AIP), Lehrstuhl für Dienstleistungsmanagement, an der Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät der Technischen Universität Braunschweig.


Inhalt
Die Bedeutung eines Online-Shopping-Momentums für die Effektivität von Retargeting.- Die Rolle des Shopping-Momentums im Online-Kaufprozess.- Retargeting als Mittel zur Überbrückung und Schlie- ßung des unterbrochenen Momentums.- Theoretische Fundierung der Effektivität von Retar- geting und des Online-Shopping-Momentums.- Empirische Untersuchungen.- Schlussbetrachtung.-

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658319878
    • Auflage 1. Aufl. 2020
    • Sprache Deutsch
    • Genre Wirtschaftszweige & Branchen
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H210mm x B148mm x T17mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9783658319878
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-31987-8
    • Veröffentlichung 31.01.2021
    • Titel Retargeting und die Rolle des Online-Shopping-Momentums
    • Autor Isabelle Kes
    • Untertitel Theoretische Fundierung und empirische Analyse
    • Gewicht 386g
    • Herausgeber Springer-Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 267

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470