Retention-Management am Wirtschaftsstandort China

CHF 61.55
Auf Lager
SKU
108998UVHT7
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Das Wirtschaftswachstum in China ist enorm, immer
mehr Unternehmen schießen aus dem Boden,
Arbeitskräfte werden benötigt. Es herrscht schon
lange ein "war of talents" zwischen den
einheimischen Unternehmen und den transnationalen,
die den Wirtschaftsboom mitnehmen möchten. Die gut
ausgebildeten Arbeitskräfte können sich ihren Job
aussuchen und Forderungen stellen. In dieser Arbeit
geht es um Personalbindungsfaktoren, die es einem
Unternehmen ermöglichen sollen das Personal zu
halten. Die Fluktuation in China stellt ein großes
Problem an alle Unternehmen. Bestandteil dieser
Arbeit ist eine Mitarbeiterbefragung, die in einem
deutschen Unternehmen in Taicang (Nähe Shangai)
durchgeführt wurde. Für das Unternehmen wurde
daraufhin ein Maßnahmenkatalog entwickelt, wie
wichtiges Personal gehalten werden kann.

Autorentext
Diana Senkel, Dpl.-Wirtschaftssinologin: 2002-2006 Studium der Wirtschaftssinologie an der FH Zwickau, Sachsen; Auslandsaufenthalt in Shanghai (China) 2005 und 2006 für die Verfassung der Diplomarbeit, Seit Juni 2007 als Assistentin der Personalleitung tätig im automobilen Aftermarket

Klappentext
Das Wirtschaftswachstum in China ist enorm, immer mehr Unternehmen schießen aus dem Boden, Arbeitskräfte werden benötigt. Es herrscht schon lange ein "war of talents" zwischen den einheimischen Unternehmen und den transnationalen, die den Wirtschaftsboom mitnehmen möchten. Die gut ausgebildeten Arbeitskräfte können sich ihren Job aussuchen und Forderungen stellen. In dieser Arbeit geht es um Personalbindungsfaktoren, die es einem Unternehmen ermöglichen sollen das Personal zu halten. Die Fluktuation in China stellt ein großes Problem an alle Unternehmen. Bestandteil dieser Arbeit ist eine Mitarbeiterbefragung, die in einem deutschen Unternehmen in Taicang (Nähe Shangai) durchgeführt wurde. Für das Unternehmen wurde daraufhin ein Maßnahmenkatalog entwickelt, wie wichtiges Personal gehalten werden kann.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639114676
    • Sprache Deutsch
    • Größe H222mm x B151mm x T14mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639114676
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-11467-6
    • Titel Retention-Management am Wirtschaftsstandort China
    • Autor Diana Senkel
    • Untertitel Am Fallbeispiel eines Automobilzulieferers in China
    • Gewicht 161g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 100
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470