Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
"Retten, was zu retten ist!"
CHF 62.00
Auf Lager
SKU
KR1GR8ES4P1
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025
Details
Die Geschichte des Naturschutzes in Nordrhein-Westfalen zwischen 1970 und 1995 zeigt sich als Epoche der Widersprche, zwischen Planungseuphorie und Pragmatismus, zwischen Etablierung und Vollzugsdefizit. Fabian Mainzer analysiert die Entwicklungen und Probleme des Naturschutzes vor dem Hintergrund der Wandlungsprozesse in der westdeutschen Gesellschaft. Von der Genese der Landschaftsplanung als zentrales Instrument des Naturschutzes bis zum Paradigmenwechsel hin zum Vertragsnaturschutz in den 1980er-Jahren verknpft er so die Naturschutzgeschichte des Landes mit der deutschen Zeitgeschichte.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783828833395
- Sprache Deutsch
- Größe H216mm x B159mm x T41mm
- Jahr 2014
- EAN 9783828833395
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-8288-3339-5
- Veröffentlichung 31.05.2014
- Titel "Retten, was zu retten ist!"
- Autor Fabian Mainzer
- Untertitel Grundzüge des nordrhein-westfälischen Naturschutzes 1970-1995
- Gewicht 823g
- Herausgeber Tectum Verlag
- Anzahl Seiten 502
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Kulturgeschichte
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung