Rettet unsere Schulen!
Details
Das deutsche Schulsystem ächzt unter Reformstau, Lehrermangel und Pisa-Pleiten. Wolfgang Stock, Generalsekretär des Verbands freier evangelischer Schulen, fordert Bürokratieabbau und Reformen. Eltern, Schüler und Lehrer leiden unter dem deutschen Schulsystem: Überall fällt Unterricht aus, immer mehr unkundige Quereinsteiger werden eingestellt. Bürokratische Gängelung und ein absurder Bildungsföderalismus haben ein Monster entstehen lassen, das bei internationalen Vergleichsstudien immer schlechtere Noten bekommt. Auch Ausbilder und Hochschulen sind verzweifelt über die geringen Kenntnisse der Schulabgänger im angeblichen Land der Dichter und Denker. Dazu fehlen Lehrer in nie gekanntem Ausmaß. Was kann unsere Schulen retten? Wie können sie zu Orten werden, an denen gerne und gut gelehrt und gelernt wird? Wolfgang Stock analysiert die heutige organisierte Verantwortungslosigkeit vieler administrativer Ebenen. Er vergleicht das deutsche mit erfolgreichen Systemen anderer Länder. Für ihn ist klar: Unsere Schulen müssen von der bürokratischen Gängelung der Bundesländer befreit und in die Verantwortung der Gemeinden und Städte gegeben werden. PISA zeigt: Nur so kann Schule gelingen!
Autorentext
Prof. Dr. Wolfgang Stock (1959) hat als langjähriger Journalist (u. a. FAZ und Politikchef der Welt am Sonntag) sowie in seiner Rolle als Generalsekretär des VEBS (Verband freier evangelischer Schulen mit über zweihundert angeschlossenen Ausbildungsstätten) tiefe Einblicke in das deutsche Bildungssystem gewonnen. Er ist verheiratet mit der Förderschullehrerin Oriana, hat funf Kinder und vier Enkelkinder.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783038482741
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Genre Bildungswesen
- Auflage 1. A.
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 112
- Herausgeber fontis
- Gewicht 250g
- Größe H210mm x B135mm x T14mm
- Jahr 2024
- EAN 9783038482741
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-03848-274-1
- Veröffentlichung 21.01.2025
- Titel Rettet unsere Schulen!
- Autor Wolfgang Stock
- Untertitel Wie wir die Bildungskrise überwinden und unseren Kindern eine bessere Zukunft schenken