Rettungshundeausbildung Nasenarbeit
Details
Hunde haben im Gegensatz zu uns Menschen eine Supernase. Und gerade diese hervorragende Riechleistung haben wir uns zunutze gemacht. Denn für die meisten Vierbeiner, die im Dienste des Menschen stehen, basiert ihre Arbeit vor allem auf dem Geruchssinn. Aber wie funktioniert eigentlich die Hundenase und warum ist sie so viel besser als unsere? Wie kommt diese unfassbare Riechleistung zustande? Und kann man sie durch richtiges Training sogar noch verbessern? Das sind nur einige der Fragen, die in diesem Buch beantwortet werden. Anatomie und Physiologie der Hundenase werden anschaulich erklärt. Weiterhin erfahren Sie, wie sich Hunde an Düften orientieren. Schließlich wird bezugnehmend auf die verschiedenen Disziplinen der Rettungshundearbeit ausführlich beschrieben, wie sich das Geruchsbild unter verschiedenen Bedingungen verändern kann, was man bei der Ausbildung, beim Training und beim realen Einsatz beachten sollte und wie man dadurch die Nasenleistung bei seinem Hund noch verbessern kann.
Autorentext
Dr. Gabriele Lehari ist Biologin, hält seit fast 30 Jahren Hunde und hat zahlreiche Sachbücher und Artikel rund um den Hund verfasst und bebildert.
Klappentext
Dass Hunde im Gegensatz zu uns Menschen eine Supernase haben, weiß jeder. Und gerade diese hervorragende Riechleistung hat sich der Mensch zunutze gemacht. Für viele Hunde, die im Dienste des Menschen stehen, basiert die Arbeit vor allem auf ihrem Geruchssinn. Ohne diesen könnten Rettungshunde keine verschütteten, verletzten oder vermissten Menschen aufspüren. Aber wie schaffen sie das? Wie funktioniert eigentlich die Hundenase und warum ist sie so viel besser als unsere? Und kann man die Riechleistung einem Hund richtig antrainieren oder sogar noch verbessern? Das sind nur einige der Fragen, die in diesem Buch beantwortet werden und lassen auch "alte Hasen" noch staunen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783886278541
- Genre Hobbytierhaltung
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Orientieren
- Anzahl Seiten 162
- Herausgeber Oertel Und Spoerer GmbH
- Größe H218mm x B151mm x T15mm
- Jahr 2013
- EAN 9783886278541
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-88627-854-1
- Veröffentlichung 25.09.2013
- Titel Rettungshundeausbildung Nasenarbeit
- Autor Katrin Kolbe , Gabriele Lehari
- Gewicht 401g