Revenue Management
Details
Dieses deutschsprachige Lehrbuch zum Thema Revenue Management richtet sich gleichermaßen an Studenten der Betriebswirtschaftslehre mit quantitativer Ausrichtung, Wirtschaftsinformatiker sowie Wirtschaftsingenieure. Es erläutert die wesentlichen Grundkonzepte des Revenue Managements und behandelt die zentralen Instrumente Preisdifferenzierung, Kapazitätssteuerung, Überbuchungssteuerung sowie Dynamic Pricing. Dabei werden jeweils die grundlegenden mathematischen Modelle und Methoden vorgestellt und anhand zahlreicher Rechenbeispiele verdeutlicht. Übungsaufgaben ermöglichen die Kontrolle des Erlernten. Das Buch ist auch zum Selbststudium geeignet.
Klappentext
Das erste deutschsprachige Lehrbuch zum Thema Revenue Management erläutert die wesentlichen Grundkonzepte und behandelt die zentralen Instrumente Preisdifferenzierung, Kapazitätssteuerung, Überbuchungssteuerung sowie Dynamic Pricing. Die jeweils grundlegenden mathematischen Modelle und Methoden werden vorgestellt und anhand vieler Rechenbeispiele verdeutlicht. Das Buch richtet sich an Studenten der Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatiker sowie Wirtschaftsingenieure und ist auch zum Selbststudium geeignet. Mit Übungen zur Lernkontrolle.
Inhalt
Grundlagen des Revenue Managements.- Preisdifferenzierung.- Kapazitätssteuerung.- Überbuchungssteuerung.- Dynamic Pricing.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783540688433
- Sprache Deutsch
- Genre Wirtschafts-Lexika
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 251
- Größe H240mm x B156mm x T17mm
- Jahr 2008
- EAN 9783540688433
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-540-68843-3
- Veröffentlichung 31.08.2008
- Titel Revenue Management
- Autor Robert Klein , Claudius Steinhardt
- Untertitel Grundlagen und Mathematische Methoden
- Gewicht 412g
- Herausgeber Springer-Verlag GmbH