Revisionen
Details
Die Hinwendung zur Sprache und die fächerübergreifende Verbreitung der Semiotik sind Entwicklungen in der Philosophie, die Goodman für sein Werk so charakterisiert, »daß Kant die Struktur der Welt durch die Struktur des Geistes ersetzte, in deren Fortführung C.I. Lewis die Struktur der Begriffe an die Stelle der Struktur des Geistes treten ließ, und die nun schließlich dahin gekommen sind, die Struktur der Begriffe durch die Strukturen der verschiedenen Symbolsysteme der Wissenschaften, der Philosophie, der Künste, der Wahrnehmung und der alltäglichen Rede zu ersetzen«. In ihrem gemeinsamen Werk Revisionen plädieren Goodman und Elgin für eine umfassende Neuorientierung in der Philosophie und anderen Künsten und Wissenschaften. Das Buch beginnt mit einem Überblick über den augenblicklichen Stand im Prozeß der Neuorientierung. Revisionen stellt nicht nur einen Wechsel im begrifflichen Apparat vor, sondern eine umfassende Neuorientierung, die sich auf Interessen und Einstellungen auswirkt und methodologische Maximen einbezieht.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783518579794
- Sprache Deutsch
- Übersetzer Bernd Philippi
- Auflage Deutsche Erstausgabe
- Größe H205mm x B132mm x T26mm
- Jahr 1989
- EAN 9783518579794
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-518-57979-4
- Titel Revisionen
- Autor Nelson Goodman , Catherine Z. Elgin
- Untertitel Philosophie und andere Künste und Wissenschaften
- Gewicht 382g
- Herausgeber Suhrkamp Verlag AG
- Anzahl Seiten 225
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Philosophie-Lexika