Revisionssicheres Unix

CHF 56.00
Nicht lieferbar
SKU
PH2IF93OFVL
Stock Nicht lieferbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 21.10.2025 und Mi., 22.10.2025

Details

In herkömmlichen Unix Systemen wird für die Systemadministration ein allmächtiges Benutzerkonto, auf den meisten Plattformen "root" genannt, benötigt. Ein solches Benutzerkonto stellt eine Gefahr für die Sicherheit des Systems und der darauf verarbeiteten Daten dar.
Das Ziel dieser Arbeit ist es, zu zeigen, dass root ausgesperrt und das System durch die ausschließliche Verwendung personifizierter Administratorkonten verwaltet werden kann.
Basierend auf der Analyse rechtlicher und regulatorischer Grundlagen werden der Begriff "Revisionssicherheit" sowie Anforderungen definiert, die von IT-Systemen erfüllt werden müssen. Von diesen Anforderungen wird ein Kriterienkatalog abgeleitet, der für die Bewertung der Revisionssicherheit von Betriebssystemen, Anwendungen oder der gesamten Systemlandschaft verwendet werden kann.
Im Unix/Linux-Umfeld werden verschiedene kommerzielle Produkte und Open Source Softwareprojekte auf ihre Konformität mit den erarbeiteten Kriterien untersucht.
Abschließend werden organisatorische Maßnahmen, die für die Erreichung der Ziele der Revisionssicherheit notwendig sind, betrachtet.

Autorentext

Michael Sampl, Dipl.-Ing. (FH). Informationsmanagement-Studium an der FH Joanneum Graz, Schwerpunkte IT-Unterstützung von Geschäftsprozessen sowie IT-Governance. IT-Projektleiter in einem international tätigen Unternehmen.


Klappentext

In herkömmlichen Unix Systemen wird für die Systemadministration ein allmächtiges Benutzerkonto, auf den meisten Plattformen root genannt, benötigt. Ein solches Benutzerkonto stellt eine Gefahr für die Sicherheit des Systems und der darauf verarbeiteten Daten dar. Das Ziel dieser Arbeit ist es, zu zeigen, dass root ausgesperrt und das System durch die ausschließliche Verwendung personifizierter Administratorkonten verwaltet werden kann. Basierend auf der Analyse rechtlicher und regulatorischer Grundlagen werden der Begriff Revisionssicherheit sowie Anforderungen definiert, die von IT-Systemen erfüllt werden müssen. Von diesen Anforderungen wird ein Kriterienkatalog abgeleitet, der für die Bewertung der Revisionssicherheit von Betriebssystemen, Anwendungen oder der gesamten Systemlandschaft verwendet werden kann. Im Unix/Linux-Umfeld werden verschiedene kommerzielle Produkte und Open Source Softwareprojekte auf ihre Konformität mit den erarbeiteten Kriterien untersucht. Abschließend werden organisatorische Maßnahmen, die für die Erreichung der Ziele der Revisionssicherheit notwendig sind, betrachtet.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639033427
    • Anzahl Seiten 76
    • Genre Informatik & EDV
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Gewicht 130g
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639033427
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-03342-7
    • Titel Revisionssicheres Unix
    • Autor Michael Sampl
    • Untertitel Unix-Betrieb ohne Verwendung des root Accounts
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.