Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Revolutionen gestern und morgen
Details
Der Autor befasst sich in dem vorliegenden Buch "Revolutionen gestern und morgen / Ihre Ursachen-Verlauf-Bedeutung" mit den großen Revolutionen der Neuzeit. Er zieht die entsprechenden Schlussfolgerungen daraus, um eine mögliche künftige große Umwälzung zu skizzieren. Nachdem er die aktuellen ökonomischen, politischen und ökologischen Gegebenheiten beschrieben hat, vermittelt er das Fazit der gewonnenen Erkenntnisse.
Autorentext
M.Norwat, Jahrgang 1949, Dipl.Betriebswirt (FH), Dipl.Sozialarbeiter (FH), einige Jahre im Personalwesen, überwiegend in der Migrationsarbeit tätig. Seit 2014 im Ruhestand. Als Sozialpädagoge auf Teilzeitbasis Mitarbeiter in einer Bildungseinrichtung.
Klappentext
Der Autor befasst sich in dem vorliegenden Buch "Revolutionen gestern und morgen / Ihre Ursachen-Verlauf-Bedeutung" mit den großen Revolutionen der Neuzeit. Er zieht die entsprechenden Schlussfolgerungen daraus, um eine mögliche künftige große Umwälzung zu skizzieren. Nachdem er die aktuellen ökonomischen, politischen und ökologischen Gegebenheiten beschrieben hat, vermittelt er das Fazit der gewonnenen Erkenntnisse.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783743953833
- Sprache Deutsch
- Autor Manfred Norwat
- Titel Revolutionen gestern und morgen
- Veröffentlichung 19.10.2017
- ISBN 978-3-7439-5383-3
- Format Fester Einband
- EAN 9783743953833
- Jahr 2017
- Größe H216mm x B153mm x T27mm
- Untertitel Ihre Ursachen - Verlauf - Bedeutung
- Gewicht 584g
- Auflage 17001 A. 1
- Genre Allgemeine Medien- & Kommunikationsbücher
- Anzahl Seiten 324
- Herausgeber tredition