Revolutionierung der Energiespeicherung: Die Fortschritte von morgen im 3D-Druck
Details
Die additive Fertigung, die als fortschrittliche Produktionsmethode gilt, hat die Herstellung hochfunktionaler Prototypen verändert und die Grenzen herkömmlicher technischer Ansätze in Bezug auf Innovation, Rentabilität und industrielle Produktion überwunden. Die eskalierende Weltbevölkerung, der moderne Lebensstil und die Ressourcenknappheit unterstreichen den dringenden Bedarf an zuverlässigen Energiequellen. Als Antwort darauf bietet sich die additive Fertigung als Lösung für die Herstellung von 3D-Energiespeichern mit gleichbleibenden funktionalen Eigenschaften wie Oberfläche und Leitfähigkeit an. Die Entwicklung von Energiegeräten der nächsten Generation erfordert spezielle Nanostrukturen mit vorhersehbaren technischen Abmessungen, und der präzise 3D-Druck erweist sich als entscheidend für die Herstellung effektiver dreidimensionaler Nanomaterialien für optimale Leistung.
Autorentext
Dr. D. Saritha ist außerordentliche Professorin in der Abteilung für Chemie am Chaitanya Bharathi Institute of Technology, Hyderabad. Dr. R. Sujithra ist Assistenzprofessorin im Fachbereich Maschinenbau am Motilal Nehru National Institute of Technology. Beide Autoren haben ihren Doktortitel am IITM erworben.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207153145
 - Sprache Deutsch
 - Genre Wärme-, Energie- & Kraftwerktechnik
 - Größe H220mm x B150mm x T4mm
 - Jahr 2024
 - EAN 9786207153145
 - Format Kartonierter Einband
 - ISBN 978-620-7-15314-5
 - Veröffentlichung 09.02.2024
 - Titel Revolutionierung der Energiespeicherung: Die Fortschritte von morgen im 3D-Druck
 - Autor D. Saritha , R. Sujithra
 - Gewicht 96g
 - Herausgeber Verlag Unser Wissen
 - Anzahl Seiten 52