Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Rezepte fürs Stressmanagement und zur Burnoutprävention
Details
Dieses Werk ist ein praktischer Beitrag zum Stressmanagement und zur Burnoutprophylaxe.
Dieses Buch ist mehr als nur ein Lesebuch. Es enthält praktisch anwendbare Tipps und Methoden zur Stressreduzierung und Burnoutvermeidung. Sie erfahren, was Stress und Burnout tatsächlich ist und welche Belastungen nicht dazu gehören. Die wichtigsten Ursachen, die zu Burnout führen sind genauso verständlich geschrieben, wie die Funktion der negativen Abwärtsspirale, die in den Burnout führt. Dieses Buch ist spannend und einfach verständlich geschrieben. Es bereitet Lust darauf, selbst etwas gegen seelische und körperliche Belastungen zu tun. Drei Komponenten spielen beim Stressabbau ein Rolle, die Ernährung, der Sport und das Denken. Sie finden auch Angaben über Personenkreise, die bei mäßigen sowie übermäßigen Belastungen helfen können. Dieses Buch gehört in die Hände von Menschen, die im Umgang mit Stress Unterstützung brauchen, von Personen, die einen Weg aus dem Stress suchen und für Menschen, die anderen beim Stressabbau helfen wollen.
Autorentext
Norbert Freund, Dipl.-Ing.: Studium der Wirtschafts- und Betriebstechnik an der Hochschule Niederrhein. Er ist zertifizierter ROMPC-Stresscoach und -berater, sowie Free The Limbic Business Consultant. Norbert Freund ist Geschäftsführer der CiT-Management-Individual-Training GmbH in Österreich und hält auch Stressmanagement- und Burnoutpräventions-Seminare ab.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783844256413
- Autor Norbert Freund
- Titel Rezepte fürs Stressmanagement und zur Burnoutprävention
- ISBN 978-3-8442-5641-3
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783844256413
- Jahr 2013
- Größe H6mm x B148mm x T210mm
- Untertitel Was Sie schon immer über Stress und Burnout wissen wollten
- Gewicht 157g
- Altersempfehlung 18 bis 18 Jahre
- Genre Lebensführung & persönliche Entwicklung
- Lesemotiv Orientieren
- Anzahl Seiten 112
- Herausgeber epubli