Rezeption als Interaktion
CHF 40.75
Auf Lager
SKU
5FM02B2C2U1
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025
Details
Im Online-Journalismus werden Darstellungsmodi wie Text, Foto, Grafik, Video und Audio zu neuen Darstellungsformen wie etwa Audio-Slideshows oder interaktiven Infografiken verbunden. Der Autor untersucht, wie Nutzer mit diesen komplexen Präsentationsformen umgehen. Die empirische Grundlage bildet dabei eine qualitative Rezeptionsstudie mit Blickaufzeichnung, Verbalprotokollen und Befragungen. Aus den Ergebnissen werden grundlegende Prinzipien entwickelt, mit denen sich die Interaktion mit multimodalen, hypertextuellen Darstellungen beschreiben lässt. Ein zentraler Befund ist, dass die Gestaltung in hohem Maße mitbestimmt, wie Nutzer mit den Angeboten umgehen. Für die Praxis werden Grundsätze zur nutzergerechten Umsetzung von Online-Darstellungsformen abgeleitet.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783832945367
- Sprache Deutsch
- Genre Journalistik & Journalismus
- Größe H150mm x B212mm x T20mm
- Jahr 2009
- EAN 9783832945367
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-8329-4536-7
- Titel Rezeption als Interaktion
- Autor Peter Schumacher
- Untertitel Wahrnehmung und Nutzung multimodaler Darstellungsformen im Online-Journalismus
- Gewicht 392g
- Herausgeber Nomos Verlagsges.MBH + Co
- Anzahl Seiten 300
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung