Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
RFID
Details
RFID bietet Unternehmen eine Vielzahl von Vorteilen im Bereich der Automatisierung und Prozesstransparenz. Gleichzeitig stellt die Technologie die Unternehmen vor technische, organisatorische, ökonomische, rechtliche und sozioökonomische Herausforderungen. In diesem Buch werden die grundlegenden Funktionen der RFID-Technologie und Lösungskonzepte zur Integration in die betrieblichen Informationssysteme vorgestellt. Insbesondere die Standards des Internet der Dinge" werden maßgeblich den Erfolg der RFID-Technologie beeinflussen. Für die RFID-Einführung in Unternehmen wird in diesem Buch ein methodisch fundiertes Vorgehensmodell präsentiert. Die während des Vorgehensmodells eingesetzten Entscheidungsmethoden zur Potential- und Wirtschaftlichkeitsanalyse werden ausführlich beschrieben und es wird auf unterstützende Softwarewerkzeuge verwiesen.
Zusammenfassung
Aus den Rezensionen: "Der kompakte Schnellüberblick liefert potenziellen Anwendern ... ausreichend ausfuhrliche Informationen über die RFID-Technologie ... liefert darüber hinaus Beispiele und Erfahrungen von Anwendern. Ein umfangreiches Literaturverzeichnis hilft bei spezielleren Fragen weiter ... Zur Erstinformation gut brauchbar " (Zimmermann, ekz-Informationsdienst, 2010, Vol. 2010/26)
Inhalt
RFID-Technologie.- RFID-Einführung im Unternehmen.- Erfahrungen von RFID-Anwendern.- Zusammenfassung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783642114595
- Sprache Deutsch
- Auflage 2010
- Größe H190mm x B127mm x T9mm
- Jahr 2010
- EAN 9783642114595
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-642-11459-5
- Veröffentlichung 22.03.2010
- Titel RFID
- Autor Gerrit Tamm , Christoph Tribowski
- Untertitel Informatik im Fokus
- Gewicht 168g
- Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
- Anzahl Seiten 144
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Informatik