RFID: Methodische Bestimmung von Einsatzmöglichkeiten in logistischen Prozessen

CHF 74.05
Auf Lager
SKU
B1F0BT1N73A
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Studien der letzten Jahre zeigen, dass die Transpondertechnologie RFID (Radio Frequency Identification) in der Konsumgüterindustrie häufig unter dem Druck der Abnehmer eingeführt wird. Ernstzunehmende Versuche mit RFID von Seiten des Handels machen den Zugzwang zuliefernder Konsumgüterhersteller immer deutlicher. Aufgrund logistischer Besonderheiten von Konsumgütern bietet gerade die Optimierung von logistischen Prozessen seit jeher in dieser Branche ein großes Potenzial. Ziel des Buches ist es daher, auf Grundlage dieser Prozesse Methoden zu finden, mit welchen step-by-step Einsatzpunkte für RFID identifiziert werden können, damit das RFID-Mandat unabhängig vom Druck des Abnehmers für das eigene Unternehmen zum Erfolg wird.
Dieses Buch mit seiner unternehmensunabhängigen Sicht richtet sich an Wirtschaftswissenschaftler, Unternehmensberater, Konsumgüterhersteller und alle Unternehmen, die vor der Einführung einer neuen Technologie stehen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783836482394
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783836482394
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-8364-8239-4
    • Titel RFID: Methodische Bestimmung von Einsatzmöglichkeiten in logistischen Prozessen
    • Autor Stefanie Schuhmann
    • Untertitel Konsumgüterhersteller unter Zugzwang
    • Gewicht 219g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 136
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470