Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
RFID-Technologie im Baugewerbe
Details
Ein wesentlicher Faktor, der sich negativ auf die Durchführung von Bauprojekten auswirkt, ist der unsachgemäße Umgang mit Materialien während der Baustellentätigkeit. Die Materialverwaltung wird durch Materialknappheit, Lieferverzögerungen, Preisschwankungen, Beschädigung und Verschwendung sowie fehlenden Lagerraum erschwert. Darüber hinaus werden für die Aufzeichnung und den Austausch von Informationen über die Materialkomponente innerhalb einer Lieferkette meist papierbasierte Berichte verwendet, was problematisch, fehleranfällig und ineffizient ist. Im Allgemeinen werden moderne Technologien nicht ausreichend genutzt, um menschliche Fehler zu vermeiden, und sie sind nicht gut in Projektmanagement-Systeme integriert, um die Verfolgung und Verwaltung von Materialien einfacher und schneller zu machen. Daher konzentriert sich diese Forschungsarbeit auf die Entwicklung eines Mechanismus zur Verbesserung der Materialverwaltung bei Bauprojekten durch die Integration von Systemen zur Materialverfolgung und Ressourcenmodellierung.
Autorentext
Er. Namankumar Nareshbhai Borda erhielt seinen Bachelor of Technology in Bauingenieurwesen von der Pandit Deendayal Petroleum University im Jahr 2017. Im Jahr 2019 erhielt er seinen Master of Technology in Bauingenieurwesen und -management von der Birla Vishwakarma Mahavidyalaya. Derzeit arbeitet er als stellvertretender leitender Ingenieur im Bereich Bewässerung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204776750
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2022
- EAN 9786204776750
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-77675-0
- Veröffentlichung 20.05.2022
- Titel RFID-Technologie im Baugewerbe
- Autor Namankumar Borda
- Gewicht 179g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 108
- Genre Öffentliches Recht