Rheinblick

CHF 18.65
Auf Lager
SKU
O13ASTKTJEN
Stock 3 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 24.09.2025 und Do., 25.09.2025

Details

Von der Autorin des Spiegel-Bestsellererfolgs Bühlerhöhe

Deutschland, im November 1972: Niemand kennt das Bonner Polittheater besser als Hilde Kessel, schlagfertige Wirtin des Rheinblicks. Bei ihr treffen sich Hinterbänkler und Minister, Sekretärinnen und Taxifahrer. Als der Koalitionspoker nach der Bundestagswahl härter wird, kann sich Hilde dem politischen Ränkespiel nicht länger entziehen.

Gleichzeitig kämpft in der Abgeschiedenheit einer Klinik auf dem Venusberg die junge Logopädin Sonja Engel mit Willy Brandt um seine Stimme, die ihm noch in der Wahlnacht versagte. Wird er auf die Koalitionsverhandlungen Einfluss nehmen können? Kann er seinen Politikerfreunden vertrauen?

Brigitte Glaser erzählt von zwei sehr verschiedenen Frauen im Schatten der Macht, von zwei Wochen im November, in denen Sieg und Niederlage so nahe beieinanderlagen wie selten zuvor.


Die Presse zu Rheinblick:

»Krimi, Action- und Liebesroman. Brigitte Glaser hat alles dicht vermengt, sie arbeitet mit viel Lokalkolorit und viel Faktenmaterial aus der Zeit, die für viele () eine des Aufbruchs war.« Lübecker Nachrichten, Roland Mischke


»Ein Buch, das mit großer Akribie die Zeit des Aufbruchs in der BRD schildert. (...) soghaft erzählt und unter Vermeidung vordergründiger Klischées, dennoch typgerecht in den Figuren.«

Vorwort
Deutschland, im November 1972

Autorentext
Brigitte Glaser lebt seit über 30 Jahren in Köln. Bevor sie zum Schreiben kam, hat die studierte Sozialpädagogin in der Jugendarbeit und im Medienbereich gearbeitet. Heute schreibt sie Bücher für Jugendliche und Krimis für Erwachsene, u. a. ihre erfolgreiche Krimiserie um die Köchin Katharina Schweitzer. Mit Bühlerhöhe gelang ihr der Durchbruch.

Klappentext

Deutschland, im November 1972 Hilde Kessel hat wieder einmal den Ausgang der Bundestagswahl richtig vorhergesagt. Kein Wunder, sie sitzt an der Quelle. Ihr Lokal Rheinblick liegt genau gegenüber vom Bundestag. Alle kommen zu ihr, alle reden mit ihr und schätzen ihre Verschwiegenheit. Nur einmal war sie indiskret, und der Erfolg Willy Brandts bringt diese alte Geschichte ans Licht. Logopädin Sonja Engel dagegen hat wenig Erfahrung mit Politik, doch plötzlich soll sie den Kanzler behandeln und darf niemandem davon erzählen. Auch sie gerät unter Druck. Beide Frauen sind erpressbar. Für Hilde steht ihre Existenz auf dem Spiel, und Sonja will ihre kleine Schwester beschützen. Wie werden sie sich entscheiden? »Liebesroman? Krimi? Rheinblick hat von allem etwas, vor allem jede Menge Atmosphäre () Das ist sehr gute Literatur.« Helmut Pusch, Tageszeitung


Zusammenfassung

Von der Autorin des Spiegel-Bestsellererfolgs Bühlerhöhe

Deutschland, im November 1972: Niemand kennt das Bonner Polittheater besser als Hilde Kessel, schlagfertige Wirtin des Rheinblicks. Bei ihr treffen sich Hinterbänkler und Minister, Sekretärinnen und Taxifahrer. Als der Koalitionspoker nach der Bundestagswahl härter wird, kann sich Hilde dem politischen Ränkespiel nicht länger entziehen.

Gleichzeitig kämpft in der Abgeschiedenheit einer Klinik auf dem Venusberg die junge Logopädin Sonja Engel mit Willy Brandt um seine Stimme, die ihm noch in der Wahlnacht versagte. Wird er auf die Koalitionsverhandlungen Einfluss nehmen können? Kann er seinen Politikerfreunden vertrauen?

Brigitte Glaser erzählt von zwei sehr verschiedenen Frauen im Schatten der Macht, von zwei Wochen im November, in denen Sieg und Niederlage so nahe beieinanderlagen wie selten zuvor.


Die Presse zu Rheinblick:

»Krimi, Action- und Liebesroman. Brigitte Glaser hat alles dicht vermengt, sie arbeitet mit viel Lokalkolorit und viel Faktenmaterial aus der Zeit, die für viele () eine des Aufbruchs war.« Lübecker Nachrichten, Roland Mischke

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783548062495
    • Auflage Auflage
    • Genre Schicksalsroman
    • Lesemotiv Entspannen
    • Anzahl Seiten 432
    • Herausgeber Ullstein Taschenbuchvlg.
    • Gewicht 312g
    • Untertitel Roman | Im Schatten der Macht, zwei Frauen gehen ihren Weg
    • Autor Brigitte Glaser
    • Titel Rheinblick
    • Veröffentlichung 27.05.2020
    • ISBN 978-3-548-06249-5
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783548062495
    • Jahr 2020
    • Größe H187mm x B120mm x T27mm
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.