Rheinmärchen

CHF 32.00
Auf Lager
SKU
4GMTFAVQ91F
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Do., 23.10.2025 und Fr., 24.10.2025

Details

Die vier längeren Erzählungen dieses Bandes schrieb Clemens Brentano (1778 1842) zwischen 1810 und 1812, veröffentlichte die ursprünglich "Mährchen vom Rhein" genannte Sammlung jedoch nicht zu Lebzeiten; sie erschienen erst 1846. Die ersten zwei Geschichten des Bandes um den Müller Radlauf gehören zusammen, das dritte "Märchen vom Murmeltier" ist eigenständig, wenn auch personell mit mit vorangegangenen Texten verbunden. Die vierte Erzählung stellt eine ausgedehnte Variante des bekannten Märchens vom "Tapferen Schneiderlein" dar.

Autorentext
Clemens Brentano, geb. 1778 in Ehrenbreitstein bei Koblenz, gest. 1842 in Aschaffenburg, brach nach seiner Schulzeit am Koblenzer Jesuitengymnasium und dem Mannheimer Philanthropin mehrere Versuche einer bürgerlichen Berufsausbildung ab. Nach dem Tod der Eltern besuchte er die Universitäten in Jena und Göttingen, blieb jedoch ohne Abschluss. Ihn verband eine intensive Freundschaft mit A. v. Arnim und anderen romantischen Schriftstellern und Wissenschaftlern. Clemens Brentano gehört zu den bedeutendsten deutschen Schriftstellern der Romantik. Er starb im Jahr 1842 in Aschaffenburg.

Klappentext

Die vier längeren Erzählungen dieses Bandes schrieb Clemens Brentano (1778 1842) zwischen 1810 und 1812, veröffentlichte die ursprünglich »Mährchen vom Rhein« genannte Sammlung jedoch nicht zu Lebzeiten; sie erschienen erst 1846. Die ersten zwei Geschichten des Bandes um den Müller Radlauf gehören zusammen, das dritte »Märchen vom Murmeltier« ist eigenständig, wenn auch personell mit mit vorangegangenen Texten verbunden. Die vierte Erzählung stellt eine ausgedehnte Variante des bekannten Märchens vom »Tapferen Schneiderlein« dar.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Clemens Brentano
    • Titel Rheinmärchen
    • Veröffentlichung 01.12.2013
    • ISBN 978-3-86267-828-0
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783862678280
    • Jahr 2013
    • Größe H210mm x B148mm x T19mm
    • Gewicht 387g
    • Herausgeber Europäischer Literaturverlag
    • Auflage 13001 A. 1. Auflage
    • Genre Sagen- & Märchenbücher für Kinder
    • Anzahl Seiten 264
    • GTIN 09783862678280

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.