Rheinsagen

CHF 35.85
Auf Lager
SKU
8PUUPJERD7O
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Der Autor des vorliegenden Bandes Severin Rüttgers ( 27. September 1876 in Ameln bei Jülich; 22. September 1938 in Koblenz) war Pädagoge, Herausgeber und Übersetzer, der vor allem als Nacherzähler deutscher und skandinavischer Volksbücher und Heldensagen bekannt geworden ist. Rüttgers war Lehrer im Raum Düsseldorf, später Regierungs- und Schulrat in Koblenz sowie Dozent an der Hochschule für Lehrerinnenbildung in Koblenz.
Nach einigen schwer zu datierenden Schriften zur Kunstgeschichte, die jedenfalls noch vor dem Ersten Weltkrieg erschienen, traten Volksbücher, germanische und skandinavische Heldensagen und christliche Legenden in den Mittelpunkt seines (nach)erzählerischen Wirkens. Daneben stehen Nacherzählungen der Geschichten aus Tausendundeiner Nacht, des Robinson Crusoe und mittelalterlicher Ritterromane, die er teilweise selbst aus dem Flämischen, Englischen und Frühneuhochdeutschen übersetzte. Rüttgers war auch als Herausgeber populärer Buchreihen (u. a. Volksbücher für die Jugend) und als Koautor von Lehrbüchern (Raum und Volk; Deutsches Lesebuch für die weibliche Jugend an höheren Lehranstalten) tätig. Neben seinen Bearbeitungen älterer Literatur gab er politisch orientierte Schriften von Autoren des 19. Jahrhunderts heraus, etwa von Gustav Freytag (Das junge Reich der Deutschen), Heinrich von Treitschke (Das Deutsche Ordensland Preußen) und Theodor Fontane (Spreeland). (Wiki)

Nachdruck der Originalauflage von 1929.

Klappentext

Der Autor des vorliegenden Bandes Severin Rüttgers (* 27. September 1876 in Ameln bei Jülich; 22. September 1938 in Koblenz) war Pädagoge, Herausgeber und Übersetzer, der vor allem als Nacherzähler deutscher und skandinavischer Volksbücher und Heldensagen bekannt geworden ist. Rüttgers war Lehrer im Raum Düsseldorf, später Regierungs- und Schulrat in Koblenz sowie Dozent an der Hochschule für Lehrerinnenbildung in Koblenz. Nach einigen schwer zu datierenden Schriften zur Kunstgeschichte, die jedenfalls noch vor dem Ersten Weltkrieg erschienen, traten Volksbücher, germanische und skandinavische Heldensagen und christliche Legenden in den Mittelpunkt seines (nach)erzählerischen Wirkens. Daneben stehen Nacherzählungen der Geschichten aus Tausendundeiner Nacht, des Robinson Crusoe und mittelalterlicher Ritterromane, die er teilweise selbst aus dem Flämischen, Englischen und Frühneuhochdeutschen übersetzte. Rüttgers war auch als Herausgeber populärer Buchreihen (u. a. Volksbücher für die Jugend) und als Koautor von Lehrbüchern (Raum und Volk; Deutsches Lesebuch für die weibliche Jugend an höheren Lehranstalten) tätig. Neben seinen Bearbeitungen älterer Literatur gab er politisch orientierte Schriften von Autoren des 19. Jahrhunderts heraus, etwa von Gustav Freytag (Das junge Reich der Deutschen), Heinrich von Treitschke (Das Deutsche Ordensland Preußen) und Theodor Fontane (Spreeland). (Wiki) Nachdruck der Originalauflage von 1929.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Severin Rüttgers
    • Titel Rheinsagen
    • Veröffentlichung 15.01.2020
    • ISBN 978-3-96169-163-0
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783961691630
    • Jahr 2020
    • Größe H210mm x B148mm x T14mm
    • Gewicht 286g
    • Herausgeber Fachbuchverlag-Dresden
    • Genre Sagen- & Märchenbücher für Kinder
    • Anzahl Seiten 192
    • GTIN 09783961691630

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470