Rhythmik in Hellerau-Laxenburg

CHF 117.55
Auf Lager
SKU
LJRPKR59MUE
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Die pädagogischen Grundlagen der Schule Hellerau- Laxenburg (1925 - 1938) stehen im Mittelpunkt dieser Arbeit. Ausgehend von den Erkenntnissen und Erfahrungen von Emile Jaques-Dalcroze (1865 - 1950), dem Begründer der Rhythmischen Erziehung, wird die Weiterführung der Schule in Hellerau (bei Dresden) und Laxenburg (bei Wien) durch seine Schülerinnen und Schüler auf der Basis von historischen Quellen nachgezeichnet und die Fortsetzung seiner pädagogischen Methode, aber auch deren Weiterentwicklung dargestellt. Die schriftlichen Dokumentationen (Mitteilungsblätter) der Schule Hellerau-Laxenburg geben einen Einblick in die pädagogischen Ansätze, in die Arbeitsweise und Arbeitsfelder, sowie in den Beginn der Rhythmischen Erziehung in der Arbeit mit behinderten Kindern. Die pädagogische Arbeit und im Besonderen die Entwicklung der Schule Hellerau-Laxenburg wird weiters durch Interviews von Zeitzeuginnen dokumentiert.

Autorentext

Herta Hirmke-Toth, Dr.phil., Mag.phil., Studium an der Hochschule für Musik u.darstellende Kunst Wien (Rhythmik) und an der Universität Wien (Pädagogik, Sonder- u.Heilpädagogik) Lehrtätigkeit an der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Wien/Krems (Sonderpädagogik, Rhythmik) und an der Universität für Musik u.darstellende Kunst Wien

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838110783
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T20mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783838110783
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8381-1078-3
    • Veröffentlichung 09.09.2009
    • Titel Rhythmik in Hellerau-Laxenburg
    • Autor Herta Hirmke-Toth
    • Untertitel Die pdagogische Arbeit der Schule Hellerau-Laxenburg 1925 - 1938
    • Gewicht 477g
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften
    • Anzahl Seiten 308
    • Genre Soziologische Theorien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470