Rhythmus macht Schule
Details
Die Beschäftigung mit Rhythmus findet immer stärkere
Resonanz im schulischen Kontext. Regelmäßiges
Trommeln mit Kindern und Jugendlichen bringt neben
musikalischen Aspekten noch viele andere Bereiche zum
Mitschwingen: Bewegung, Aktivierung, Entspannung,
Wahrnehmung, Kommunikation. Dieses Buch gibt einen
Überblick über die vielfältigen Wirkungsweisen von
Trommelrhythmen und untersucht, inwieweit
Förderkonzepte für Kinder mit Blindheit,
Sehbehinderung oder mehrfachen Behinderungen durch
Trommeln sinnvoll ergänzt werden können und welcher
didaktischer Überlegungen es dazu bedarf. Erfahrungen
der eigenen pädagogischen Tätigkeit und Fallbeispiele
illustrieren die zahlreichen Einsatzmöglichkeiten von
Trommeln im Unterricht. Eine umfangreiche
Spielesammlung gibt Anregungen zum Experimentieren
mit Rhythmen und zur direkten Umsetzung in der
pädagogischen Praxis. Das Buch richtet sich an
Lehrerinnen und Lehrer an sonderpädagogischen
Einrichtungen, aber auch an alle, die Trommeln und
Rhythmus vermehrt in der schulischen und
außerschulischen Jugendarbeit einsetzen möchten.
Autorentext
Andrea Bahn, Dipl.Päd.: Blinden- und Sehbehindertenpädagogin, Lehrämter für Haupt- und Musikschule (Blockflöte). Lehrerin am SPZ für blinde und sehbehinderte Kinder Innsbruck und in der Integration. Zahlreiche Weiterbildungen (Schlagzeug, Trommeln, Rhythmusarbeit), Ausbildung zur rhythmischen Gruppenleiterin, Mitglied der Sambaband Mais Uma
Klappentext
Die Beschäftigung mit Rhythmus findet immer stärkere Resonanz im schulischen Kontext. Regelmäßiges Trommeln mit Kindern und Jugendlichen bringt neben musikalischen Aspekten noch viele andere Bereiche zum Mitschwingen: Bewegung, Aktivierung, Entspannung, Wahrnehmung, Kommunikation. Dieses Buch gibt einen Überblick über die vielfältigen Wirkungsweisen von Trommelrhythmen und untersucht, inwieweit Förderkonzepte für Kinder mit Blindheit, Sehbehinderung oder mehrfachen Behinderungen durch Trommeln sinnvoll ergänzt werden können und welcher didaktischer Überlegungen es dazu bedarf. Erfahrungen der eigenen pädagogischen Tätigkeit und Fallbeispiele illustrieren die zahlreichen Einsatzmöglichkeiten von Trommeln im Unterricht. Eine umfangreiche Spielesammlung gibt Anregungen zum Experimentieren mit Rhythmen und zur direkten Umsetzung in der pädagogischen Praxis. Das Buch richtet sich an Lehrerinnen und Lehrer an sonderpädagogischen Einrichtungen, aber auch an alle, die Trommeln und Rhythmus vermehrt in der schulischen und außerschulischen Jugendarbeit einsetzen möchten.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639005745
- Sprache Deutsch
- Genre Sonderpädagogik
- Anzahl Seiten 148
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639005745
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-00574-5
- Titel Rhythmus macht Schule
- Autor Andrea Bahn
- Untertitel Förderkonzept Trommeln für Kinder mit Sehbehinderung,Blindheit oder Mehrfachbehinderung
- Gewicht 237g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.