Rhythmus und Bewegung in der Montage
Details
Musik, Tanz und Montage haben eines gemein: den Rhythmus. Diese Arbeit untersucht den Rhythmus und die Bewegung in der Montage von Filmen, deren Musik ein großer Teil der Filmidee ist. Die Frage nach den Komponenten, die den Rhythmus prägen, ist Grundlage für die Auseinandersetzung mit dem Verhalten der Montage zwischen Inhalt und Form. Welche Chancen und Gefahren bestehen in der ästhetischen Arbeit bei den formbetonten Musikmontagen? Ein Teil der Arbeit gilt der Werkschau der Bild-Musikmontage the beauty is the act sowie der Analyse in Hinblick auf den Rhythmus in der Montage. Ein zusätzlicher Ausschnitt der musikgestalteten Dokumentation Lucky People Center International wird vorgestellt; die Filmemacher Johan Söderberg und Erik Pauser berichten selbst von ihrer Arbeitsweise in der Montage. Es entfalten sich Seitenthemen: Es geht um die Mentalität, die einer Musik innewohnt und Rückschlüsse auf die Herkunft gibt. Kann man an der Musik den Menschen erkennen, der sie macht? Was drückt sich im Tanz aus? Kann sich die Klangfarbe der Musik in der Montage, deren Rhythmusstil wiederfinden? ...
Autorentext
Grundlage und Schwerpunkt des Werdegangs der Berlinerin Nina Schiena ist die Ausbildung an der HFF Potsdam-Babelsberg zur Diplom Filmschnittmeisterin. Bei der Erstellung eigener Filmsequenzen und bei Einsätzen als Realisatorin vereinigt sie ihre Talente der Filmmontage, der Kameraarbeit und der redaktionellen Ausführung. www.ninaschiena.de
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639345766
- Genre Film-Lexika
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 116
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2011
- EAN 9783639345766
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-34576-6
- Titel Rhythmus und Bewegung in der Montage
- Autor Nina Schiena
- Untertitel künstlerisch gestaltete Bild-Musikmontagen
- Gewicht 189g
- Herausgeber VDM Verlag