Richard Wagner - Entwürfe, Gedanken, Fragmente
Details
Der Komponist, Dramatiker, Dichter und Schriftsteller Richard Wagner (1813 -1883 ) gilt er als einer der bedeutendsten Erneuerer der europäischen Musik im 19. Jahrhundert. Wagner war schriftstellerisch produktiver als die meisten anderen Komponisten, und in seinem schriftstellerischen Oeuvre verarbeitete er Ideen und Eindrücke aus seiner breit gefächerten Lektüre. Seine Schriftzeugnisse belegen, "dass Wagner ein Durchlauferhitzer mit dem Ziel der kreativen Anverwandlung und rücksichtslosen Vereinnahmung war". Zudem hat er tausende Briefe geschrieben. (Wiki)
Nachdruck der Originalauflage von 1885.
Autorentext
Wilhelm Richard Wagner wurde 1813 in Leipzig als neuntes Kind des Polizeiaktuarius Carl Friedrich Wagner und der Bäckerstochter Johanna Rosine Wagner geboren und starb 1883 in Venedig, im Palazzo Vendramin-Calergi. Er war war Komponist, Dramatiker, Philosoph, Dichter, Schriftsteller, Theaterregisseur und Dirigent. Mit seinen Musikdramen gilt er als einer der bedeutendsten Erneuerer der europäischen Musik im 19. Jahrhundert. Er veränderte die Ausdrucksfähigkeit romantischer Musik und die theoretischen und praktischen Grundlagen der Oper, indem er dramatische Handlungen als Gesamtkunstwerk gestaltete und dazu Text, Musik und Regieanweisungen schrieb. Als erster Komponist gründete er Festspiele in dem von ihm geplanten Bayreuther Festspielhaus. Seine Neuerungen in der Harmonik beeinflussten die Entwicklung der Musik bis in die Moderne. Mit seiner Schrift "Das Judenthum" in der Musik gehört er geistesgeschichtlich zu den Verfechtern des Antisemitismus.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783957702654
- Sprache Deutsch
- Auflage Nachdruck der Ausgabe von 1885
- Größe H210mm x B148mm x T13mm
- Jahr 2015
- EAN 9783957702654
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-95770-265-4
- Veröffentlichung 10.04.2015
- Titel Richard Wagner - Entwürfe, Gedanken, Fragmente
- Autor Richard Wagner
- Untertitel aus nachgelassenen Papieren
- Gewicht 258g
- Herausgeber saxoniabuch.de
- Anzahl Seiten 172
- Genre Musiker Biografien & Monografien