Richtig argumentieren

CHF 11.10
Auf Lager
SKU
QSMA9V8J563
Stock 3 Verfügbar

Details

Man lernt in diesem Buch praxisnah und mit vielen Beispielen nicht nur die Grundelemente vernünftiger Argumentation kennen, sondern auch geeignete Verfahren, um faule Tricks, falsche Schlüsse und rhetorische Fallen abzuwehren. Damit die eigenen Argumente gut ankommen, erklärt Jürgen August Alt darüber hinaus, wie man argumentatives Können und rhetorische Technik wirkungsvoll verknüpft.

Daß Diskussionen schiefgehen, ist eine beinahe alltägliche Erfahrung. In diesem Buch steht, wie man es richtig macht. Man lernt praxisnah und mit vielen Beispielen nicht nur die Grundelemente vernünftiger Argumentation kennen, sondern auch geeignete Verfahren, um faule Tricks, falsche Schlüsse und rhetorische Fallen abzuwehren. Damit die eigenen Argumente gut ankommen, erklärt Jürgen August Alt darüber hinaus, wie man argumentatives Können und rhetorische Technik wirkungsvoll verknüpft.

Autorentext
Jürgen August Alt, Jg. 1949, hat zahlreiche Bücher veröffentlicht, u.a.: Vom Ende der Utopie in der Erkenntnistheorie (1980), Voraussetzungen des Glücks (1991), Richtig argumentieren (2000). Bei Campus ist von ihm erschienen: Wenn Sinn knapp wird (1997).

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783406421464
    • Auflage 5. A.
    • Sprache Deutsch
    • Genre Allgemeine Literaturbücher
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H190mm x B124mm x T14mm
    • Jahr 2003
    • EAN 9783406421464
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-406-42146-4
    • Titel Richtig argumentieren
    • Autor Jürgen August Alt
    • Untertitel oder wie man in Diskussionen Recht behält
    • Gewicht 168g
    • Herausgeber C.H. Beck
    • Anzahl Seiten 167

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.