Richtig Schritt reiten
Details
Alle Lektionen sollten zuerst im Schritt erarbeitet werden, damit Reiter und Pferd sich in konzentrierter Langsamkeit abstimmen können. Wie man in ausbalancierter Haltung raumgreifenden Schritt im klaren Viertakt reitet und welche konzeptionellen Stolperfallen es gibt, wird in diesem Buch beschrieben.
Schritt zu reiten scheint einfach. Im Gegensatz zu Trab und Galopp mit mehr Tempo und Schwung kann der Reiter »ruhig« sitzen ohne Angst vor Gleichgewichts- und Kontrollverlust. Diese »Schwunglosigkeit« macht ihn in höheren Dressurlektionen jedoch zu einer schwierigen Gangart hinsichtlich Taktreinheit und »Energiesteuerung«. Alle Lektionen sollten zuerst im Schritt erarbeitet werden, damit Reiter und Pferd sich in konzentrierter Langsamkeit abstimmen können. Wie man in ausbalancierter Haltung raumgreifenden Schritt im klaren Viertakt reitet und welche konzeptionellen Stolperfallen es gibt, wird in diesem Buch beschrieben.
Autorentext
Kerstin Diacont widmet sich seit 30 Jahren der ganzheitlichen Ausbildung von Pferd und Reiter. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung der präzisen Körpersprache des Menschen. Sie nutzt dabei ihre Erfahrungen mit verschiedenen Reitweisen und ihr Know-how aus anderen Sportarten sowie der Körper- und Energiearbeit.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783275022250
- Auflage 1. A.
- Sprache Deutsch
- Genre Pferde & Reiten
- Größe H210mm x B170mm x T8mm
- Jahr 2021
- EAN 9783275022250
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-275-02225-0
- Veröffentlichung 17.08.2021
- Titel Richtig Schritt reiten
- Autor Kerstin Diacont
- Untertitel Die Gangarten
- Gewicht 246g
- Herausgeber Müller Rüschlikon
- Anzahl Seiten 96
- Lesemotiv Verstehen