Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Richtige Rhythmen für echte Gedichte
Details
Lehrbuch zum Erlernen des Gedichteschreibens mit Rhythmus und Reim.
Eine neue und einfache Methode zum Erlernen der klassischen deutschen Poesierhythmen. Mit diesem Buch lernen Sie in einfacher Art zum Beispiel das Unterscheiden betonter und unbetonter Silben, die Versfüße, das Versmaß, die Vers-Endungen, die Reimschemen und alle Rhythmen, die in der deutschen klassischen Poesie anwendbar sind. Sie lernen jeden Rhythmus mit einem Schlüssel, den man sich gut merken kann und nicht mehr vergisst. Alle Themen in diesem Buch haben einen Schlüssel mit tollen Beispielen und tiefer Erklärung und Tipps, wie man perfekte Gedichte schreibt.
Autorentext
Susanne Burk ist deutsche Dichterin und Schriftstellerin. Ursprünglich erlernte sie den Beruf der Sparkassenkauffrau. Ihr dichterisches Talent vervollkommnete sie beim Studium der klassischen deutschen Dichtung sowie dem Erlernen der Kunst der Übertragung fremdsprachlicher, vor allem der hocharabischen, Poesie bei Dichter Kusai Alibrahim. Ihr Stil vereint die Schönheit der klassischen deutschen Poesie mit modernen Worten, tiefen Gefühlen und neuen Ideen. Ihre Themengebiete sind vielfältig über Liebe, Natur, gesellschaftliches Zusammenleben und Satire. Ein großer Schwerpunkt ihrer Arbeit ist die Übertragung fremdprachlicher Poesie ins Deutsche in klassisch-rhythmischer und gereimter Form.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783758474477
- Auflage 26. Aufl.
- Altersempfehlung 1 bis 18 Jahre
- Genre Kunst & Literatur
- Größe H7mm x B125mm x T190mm
- EAN 9783758474477
- Titel Richtige Rhythmen für echte Gedichte
- Autor Dichter Kusai Alibrahim , Dichterin Susanne Burk
- Untertitel Lehrbuch für klassische deutsche Poesie mit leichter Erklärung und neuer Methode
- Gewicht 127g
- Herausgeber epubli
- Anzahl Seiten 120
- Lesemotiv Verstehen