Richtlinien für eine gute Anbaupraxis in Forstbaumschulen

CHF 47.55
Auf Lager
SKU
3SNO9FI1BUB
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Der Erfolg oder Misserfolg eines Waldaufforstungsprogramms ist eng mit mehreren Faktoren verbunden, von der Saatguternte bis zur Verpflanzung am Aufforstungsstandort. Die Arbeit im Kinderzimmer ist der wichtigste Schritt. Tatsächlich hat Baumschulmaterial die Fähigkeit, besser zu überleben und zu widerstehen als direkt gesätes Saatgut, weshalb Baumschulmaterial als Pflanzmaterial verwendet wird. Diese Arbeit ist sehr akribisch, heikel und teuer, deshalb erfordert sie Qualitätsarbeit, damit sie den gesamten Prozess jederzeit kontrollieren und verfolgen kann.

Autorentext

Jessussi Igeb - lesnoj inzhener s mnogoprofil'nym uniwersitetskim obrazowaniem w oblasti nauk i metodow uprawleniq lesnymi resursami. On qwlqetsq wypusknikom Nacional'noj wysshej shkoly inzhenerow (ENFI) w Sale w Marokko i imeet gosudarstwennuü inzhenernuü stepen' w oblasti uprawleniq lesnym hozqjstwom i lesowodstwa w 2017 godu.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786203257298
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9786203257298
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-3-25729-8
    • Veröffentlichung 27.01.2021
    • Titel Richtlinien für eine gute Anbaupraxis in Forstbaumschulen
    • Autor Iheb Essoussi
    • Gewicht 102g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 56
    • Genre Sozialwissenschaften allgemein

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470