Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Rieschen's Seine
Details
Rieschen's Seine 1. ordentliche Auflage. Sachkunde Din A5. Archiv XIII, 185 Studien des Malers Apotheus Ries. Anspruch der Gemälde und Skizzen von trivial bis progressiv.
Rieschens Seine | Studien-Sammlung basierend auf Arbeiten des Malers und Archivators Apotheus Ries geboren 1974 in Lehrte/Germany aus dem Jahr 2017. Inventarisierung | Auflistung und Einordnung von 55 Gemälden und 130 Skizzen. Ablage und Archivierung im Darstellungsformat der Miniaturenabbildung. Einsichtnahme der Gemälde im Original sowie in Variation unter der Präsenz des Malers rieschen.eu - Archiv XIII - ab 2018 möglich. Bildliche Darstellung auf Tageslichtprojektor: Farb- und s/w-Kopie auf transparenter Folie Din A4. Maler Ries erscheint im Internet unter rieschen.eu, artziper.de sowie apotheusries.name
Autorentext
Apotheus Ries geboren am 10. September 1974 in Lehrte. Beginnt im Alter von sieben Jahren Malen und Zeichnen. Tätigkeiten als Hilfsarbeiter, Möbelpacker und Börsengehilfe. Seit 2004 werktätiger Maler Gemälde, Studien und Sachkunde. Zu seinem Oeuvre bis ins Jahr 2016 zählen rund 670 Gemälde und 530 Drucke. Berufstätig und lebt in Lehrte, San Terenzo und Calabrien. siehe Rieschen u. a. unter artziper.de und rieschen.eu .
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783737531740
- Genre Allgemeine Kunstbücher
- Altersempfehlung 18 bis 18 Jahre
- Auflage 3. Aufl.
- Editor Claire Marina Henmole
- Anzahl Seiten 172
- Größe H210mm x B148mm x T9mm
- EAN 9783737531740
- Format Kartonierter Einband
- Titel Rieschen's Seine
- Autor Apotheus Ries
- Untertitel Studien-Sammlung 2017 - Malerausgabe
- Gewicht 232g
- Herausgeber epubli