Rindenküche

CHF 24.65
Auf Lager
SKU
92DSN9RDKHG
Stock 3 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Alte Sprüche wie: Fohra-Brot (Föhrenbrot) lindert Hungersnot, oder Buchenrinde noch so klein, mahle dir zu Mehle fein, mache daraus gutes Brot, so hast du Speise in der Not erzählen von der einstigen Verwendung der Rinden der Bäume und Sträucher als sättigende Not-Nahrung, als Mehlersatz und als Energielieferant. Die Innenseite der Rinde enthält wertvolle Mineralstoffe und Vitamine was einst Notnahrung war, ist für uns heute eine nahrhafte Köstlichkeit. Liebevoll haben die beiden Autorinnen, Kräuterpädagogin Eunike Grahofer und Köchin Denise Jacqueline Grahofer, in diesem Buch altes Wissen mit moderner, bewusster Küche vereint! Nach der traditionellen, heiligen Zahl werden Rinden von 9 heimischen Bäumen nach Geschmack, Verwendungszeiten, Volkswissen, alten Sprüchen wie Rosenrindenessig-Kur tut gut Darm, Haut und Figur und Rezepten erklärt. Jeweils mit Vorspeisen, Hauptspeisen, Nachspeisen und Getränken zu den jeweiligen Rinden von Birkenrindennudeln, Pappelrindenmehl, Buchenrindengemüsetaler, Kieferrinden-Frühlingsrollen, Joghurt-Topfentorte mit Johannisbeerrindengelee, Forelle in Weidenrindensud bis Lindenrinden-Limonade. Dieses Buch ist eine Fundgrube für einzigartige und raffinierte Köstlichkeiten!

Autorentext
Denise Grahofer lebt im Waldviertel, besuchte nach der Grundschule in Waidhofen, den Kunstzweig des BORG Krems und absolvierte danach eine Lehre zur Köchin. Seit ihrer jüngsten Kindheit begleitete Denise ihre Mutter, als diese mit älteren Menschen über deren Lebenswissen, Rezepturen und Pflanzenwissen sprach, dies dokumentierte und publizierte dies weckte in ihr das Interesse und die Liebe sich einerseits intensiv mit dem Thema Geschichte zu beschäftigen und andererseits Kochrezepte und Kochwissen direkt von den älteren Generationen zu lernen, die mit wenigen, einfachen Zutaten köstliche Speisen zu zaubern vermögen. Diesen Wissensschatz integriert Denise Jacqueline Grahofer mit viel Feingefühl in die moderne Küche.

Klappentext

Alte Sprüche wie: "Fohra-Brot (Föhrenbrot) lindert Hungersnot," oder "Buchenrinde noch so klein, mahle dir zu Mehle fein, mache daraus gutes Brot, so hast du Speise in der Not" erzählen von der einstigen Verwendung der Rinden der Bäume und Sträucher als sättigende "Not"-Nahrung, als Mehlersatz und als Energielieferant. Die Innenseite der Rinde enthält wertvolle Mineralstoffe und Vitamine - was einst Notnahrung war, ist für uns heute eine nahrhafte Köstlichkeit. Liebevoll haben die beiden Autorinnen, Kräuterpädagogin Eunike Grahofer und Köchin Denise Jacqueline Grahofer, in diesem Buch altes Wissen mit moderner, bewusster Küche vereint! Nach der traditionellen, heiligen Zahl werden Rinden von 9 heimischen Bäumen nach Geschmack, Verwendungszeiten, Volkswissen, alten Sprüchen wie "Rosenrindenessig-Kur tut gut Darm, Haut und Figur" und Rezepten erklärt. Jeweils mit Vorspeisen, Hauptspeisen, Nachspeisen und Getränken zu den jeweiligen Rinden - von Birkenrindennudeln, Pappelrindenmehl, Buchenrindengemüsetaler, Kieferrinden-Frühlingsrollen, Joghurt-Topfentorte mit Johannisbeerrindengelee, Forelle in Weidenrindensud bis Lindenrinden-Limonade. Dieses Buch ist eine Fundgrube für einzigartige und raffinierte Köstlichkeiten!

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783990254578
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. A.
    • Größe H220mm x B170mm x T11mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9783990254578
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-99025-457-8
    • Veröffentlichung 11.11.2022
    • Titel Rindenküche
    • Autor Denise Grahofer , Eunike Grahofer
    • Untertitel Köstlichkeiten aus Baum- und Strauchrinden
    • Gewicht 442g
    • Herausgeber Freya Verlag
    • Anzahl Seiten 160
    • Lesemotiv Entdecken
    • Genre Themenkochbücher

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470