Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
«Rinnsteinkunst?»
Details
An der Jahrhundertwende um 2000, die zugleich eine Jahrtausendwende war, befaßte sich die Forschung verstärkt mit der künstlerischen Moderne, die vor und nach 1900 dominierte. Diese führte einen eben solchen Bruch in den Künsten herbei wie wiederum ein Jahrhundert zuvor die «Kunstperiode» (in Deutschland mit Sturm und Drang, Klassik und Romantik). Die Autoren zeichnen die Lineamente der literarischen Moderne nach, wie sie sich in dem Richtungsstreit während der Kaiserzeit in Deutschland und Österreich manifestierte, einer Kontroverse, zu der Wilhelm II. das diffamierende Wort von der Rinnsteinkunst beisteuerte. Im Zentrum der Untersuchung stehen die Berliner und mehr noch die Wiener Moderne mit ihren literarischen Theorien und inhaltlichen und formalen Innovationen, damit verbundene Probleme der Deutung und Bewertung, dazu ferner einige der wichtigsten Theoretiker der Moderne und deren Kritiker sowie charakteristische Motive.
Autorentext
Die Autoren: Heidi Beutin ist freie Wissenschaftspublizistin. Zahlreiche Veröffentlichungen zur Frauenrechtsbewegung. Außerdem Beiträge zur Literaturgeschichte des Mittelalters, der frühen Neuzeit und des 19./20. Jahrhunderts. Ehrenamtliches Mitglied im Präsidium von ver.di Nord.
Wolfgang Beutin ist Privatdozent an der Universität Bremen und Schriftsteller. Zahlreiche wissenschaftliche Veröffentlichungen zur Literaturgeschichte des Mittelalters, der frühen Neuzeit und der Moderne (dazu belletristische Werke, u.a. fünf Romane).
Inhalt
Aus dem Inhalt: Konservatismus, Avantgardismus, Moderne Kurt Hiller als Theoretiker der Berliner Moderne Franz Mehrings Größe als Literaturkritiker Das «Steinklopfer»-Motiv bei Ludwig Anzengruber und Ferdinand von Saar Renaissance-Motivik in der Wiener Moderne Karl Kraus und die europäische Avantgarde ** Mechtilde Lichnowsky.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Heidi Beutin , Wolfgang Beutin
- Titel «Rinnsteinkunst?»
- ISBN 978-3-631-52349-0
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- EAN 9783631523490
- Jahr 2004
- Größe H212mm x B146mm x T14mm
- Untertitel Zur Kontroverse um die literarische Moderne während der Kaiserzeit in Deutschland und Österreich
- Gewicht 281g
- Herausgeber Lang, Peter GmbH
- Auflage Neuausg.
- Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
- Anzahl Seiten 194
- GTIN 09783631523490