Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Rio City: ein Beitrag zur Debatte über einen konzipierten städtischen Raum
Details
Seit der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg leben die Bewohner dieses kleinen, aber einzigartigen Planeten in Städten. Die Geschichte des Aufbaus unserer städtischen Räume verläuft jedoch nicht linear und keineswegs reibungslos. Wir segeln sozusagen auf rauer See, wo das Beste und das Schlimmste des Menschen wie Tsunami-Wellen auftauchen und uns verschlingen. Wenn das Boot der Stadt, in dem wir leben, nicht über ein Mindestmaß an Seetüchtigkeit verfügt, wie wir gesehen haben, werden wir nicht nur nicht in der Lage sein, sichere Häfen zu erreichen, sondern wir werden inmitten des Sturms, den wir selbst angeheizt haben, Schiffbruch erleiden. Das Umdenken in den Städten wird somit zu einer unabdingbaren politischen Haltung, wenn wir neue Formen des Fühlens und Lebens in unseren Räumen gestalten wollen. Geschichte und Geografie gehen Hand in Hand mit gutem Leben, auch wenn viele unserer "denkenden" Eliten aus Gründen der Kapitalakkumulation alles daran setzen, dass wir dies ignorieren und nur an unser tägliches Überleben denken. Es ist die Begrüßung, die den Raum ausmacht. Es ist eine Sache, einen Weg zu kennen, und eine andere, ihn zu gehen. Die nun veröffentlichte Dissertation wollte einen Beitrag zur Suche nach einem neuen Verständnis von Rio de Janeiro leisten.
Autorentext
Profesora de las Escuelas Públicas de la Ciudad y del Estado de Río de Janeiro; Licenciada en Geografía por la UFF; Especialista en Gestión Escolar por la UFJF; Máster en Ciencias de la Información por el CNPq-UFRJ; Doctora en Ciencias Sociales por la UERJ y Post-Doctora en Geografía Humana por la UFF.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207687268
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T12mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207687268
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-68726-8
- Veröffentlichung 21.06.2024
- Titel Rio City: ein Beitrag zur Debatte über einen konzipierten städtischen Raum
- Autor Carlos Fernando G. G. de Queirós
- Untertitel In welcher Stadt wollen wir leben?
- Gewicht 316g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 200
- Genre Sozialwissenschaften allgemein