Risiken und Nebenwirkungen von Gender Mainstreaming

CHF 51.85
Auf Lager
SKU
VNCKFEGB7NV
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Diese Arbeit ist der Versuch, sich nicht nur mit einzelnen Teilbereichen von Gender Mainstreaming zu beschäftigen, sondern den Leserinnen und Lesern einen umfassenden Überblick bezüglich dieses Themas zu ermöglichen. Die Autorin beleuchtet die Hintergründe von Gender Mainstreaming und geht pointiert auf die vielen Tücken ein, lenkt zugleich aber auch den Blick auf mögliche Chancen. Sie bietet außerdem Begriffsbestimmungen zu den fremdsprachigen Vokabeln im Kontext von Gender Mainstreaming an und erörtert Fragen nach dessen Anwendungsmöglichkeiten sowie den Voraussetzungen, die dafür nötig wären. Zuallererst legt die Autorin jedoch ihren eigenen feministischen Standpunkt dar, um den Leserinnen und Lesern den Blickwinkel zu verdeutlichen, unter dem dieses Konzept analysiert wurde.

Autorentext

Die Autorin: Eva-Maria Loidl, geboren 1965 in Bruck an der Mur (Österreich); 1981-1984 Lehre als Einzelhandelskauffrau; 1997-1998 Studium der Theologie an der Universität Salzburg mit den Schwerpunkten Moraltheologie und Gesellschaftslehre; 1998-2004 Studium der Erziehungswissenschaften an der Universität Innsbruck mit dem Studiumsschwerpunkt Kritische Gesellschafts- und Kulturanalyse; zeitgleich von 2002-2004 Ausbildung zur systemischen Coach und Organisationsberaterin; seit 2005 Lehrerin an der Sozialpädagogischen Schule in Schlins.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Die Erfindung von Gender Mainstreaming Die pragmatischen Hintergründe von Gender Mainstreaming Die Uneindeutigkeit von Gender Mainstreaming, Chance oder Risiko? Gender Mainstreaming, rhetorische Modernisierung oder Paradigmenwechsel in der Gleichstellungspolitik? Die Aussichten bezüglich Gender Mainstreaming Wie kann man Gender Mainstreaming umsetzen? Knackpunkte bei der Umsetzung von Gender Mainstreaming.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631544754
    • Auflage 06001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Genre Journalistik & Journalismus
    • Größe H210mm x B148mm x T8mm
    • Jahr 2006
    • EAN 9783631544754
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-54475-4
    • Veröffentlichung 11.05.2006
    • Titel Risiken und Nebenwirkungen von Gender Mainstreaming
    • Autor Eva-Maria Loidl
    • Untertitel Am Beispiel der "Offenen Jugendarbeit*
    • Gewicht 169g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 118

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.