Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Risikoanalyse von Bankkrediten an Privatpersonen: BOA-BENIN
Details
Die vorliegende Studie befasste sich mit der "Analyse der Risiken von Bankkrediten an Privatpersonen: Fallbeispiel BOA - Benin". Um zu einer viel gesünderen Analyse des Kreditrisikos beizutragen, haben wir die Probleme identifiziert, die eine mangelhafte Analyse des Kreditrisikos bei der BOA mit sich bringt. Anschließend suchten wir nach den Ursachen, die mit diesen Problemen zusammenhängen, und stellten Hypothesen auf. Wir sammelten auch Informationen mithilfe eines Fragebogens, den wir an das für das Risiko zuständige Personal und an Privatkunden, die Kredite aufgenommen hatten, verteilten. Die Ergebnisse aus dem Fragebogen wurden ausgewertet und schließlich zu einer Diagnose verarbeitet, um die zuvor formulierten Hypothesen zu überprüfen. So wird die bei der Kreditvergabe beobachtete Langsamkeit durch den internen Prozess der Kreditvergabe negativ beeinflusst, das Phänomen der Zweckentfremdung des Kredits ist eine Ursache für die Nichteinhaltung der Verpflichtungen der Kunden. Alle diese verschiedenen Phasen wurden in diesem Dokument erläutert.
Autorentext
FACHINAN Olouwa Chegoun Serge es estudiante del Máster I, Ciencias de la Gestión, en la Universidad Félix Houphouët Boigny de Cocody. Anteriormente estudió finanzas (UAC-Benin, 2017). Está especializado en la gestión del riesgo de crédito bancario y ha participado en varias conferencias de alto nivel sobre el tema en Benín y Costa de Marfil.
Klappentext
Die vorliegende Studie befasste sich mit der "Analyse der Risiken von Bankkrediten an Privatpersonen: Fallbeispiel BOA - Benin". Um zu einer viel gesünderen Analyse des Kreditrisikos beizutragen, haben wir die Probleme identifiziert, die eine mangelhafte Analyse des Kreditrisikos bei der BOA mit sich bringt. Anschließend suchten wir nach den Ursachen, die mit diesen Problemen zusammenhängen, und stellten Hypothesen auf. Wir sammelten auch Informationen mithilfe eines Fragebogens, den wir an das für das Risiko zuständige Personal und an Privatkunden, die Kredite aufgenommen hatten, verteilten. Die Ergebnisse aus dem Fragebogen wurden ausgewertet und schließlich zu einer Diagnose verarbeitet, um die zuvor formulierten Hypothesen zu überprüfen. So wird die bei der Kreditvergabe beobachtete Langsamkeit durch den internen Prozess der Kreditvergabe negativ beeinflusst, das Phänomen der Zweckentfremdung des Kredits ist eine Ursache für die Nichteinhaltung der Verpflichtungen der Kunden. Alle diese verschiedenen Phasen wurden in diesem Dokument erläutert.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204299778
- Sprache Deutsch
- Genre Werbung & Marketing
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2021
- EAN 9786204299778
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-29977-8
- Veröffentlichung 27.11.2021
- Titel Risikoanalyse von Bankkrediten an Privatpersonen: BOA-BENIN
- Autor Olouwa Chegoun Serge Fachinan , Degla Eudes Franck-Christian Hodonou
- Gewicht 119g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 68