Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Risikobewertung: Einschränkungen der Praxis überwinden
Details
Risiko wird oft als etwas rein Schlechtes verstanden, das es zu vermeiden gilt. Verschiedene Arten der Risikobereitschaft können jedoch zu großen Erfolgen führen. Nahezu jede menschliche Tätigkeit (und sogar Untätigkeit) ist mit Risiken verbunden; Gesellschaften und Individuen haben die Risikoexposition als normalen Aspekt des Lebens anerkannt. Das Verständnis und die gesellschaftliche Akzeptanz wissenschaftlicher Durchbrüche und neuer Technologien hängen vom richtigen Verständnis der Risiken ab, um unbegründete Ängste zu vermeiden. Die Wissenschaften und Techniken zur Analyse und Beschreibung von Risiken sind relativ neu und befinden sich noch in der Entwicklung, was in einigen Fällen zu Kritik und sogar zur Verurteilung der Ergebnisse der Risikobewertung führt. Dieses Buch richtet sich sowohl an Fachleute als auch an Laien, die sich für das Verständnis von Risiken interessieren. Es zielt nicht darauf ab, Risikobewertungsmethoden zu analysieren oder zu erörtern, sondern vielmehr darauf, Risikogedanken, -theorien und -modelle zu verstehen und einige der Ansätze, die zur Risikobewertung vorgeschlagen wurden, kritisch zu überprüfen, indem es auf einige allgemeine Beschränkungen und Fallstricke hinweist, die die Risikobewertungsprozesse verzerren, und einige Hinweise gibt, die zu einer Verbesserung der Endergebnisse von Risikobewertungen führen könnten.
Autorentext
Abel Pinto promovierte in Wirtschaftsingenieurwesen an der Universidade Nova de Lisboa (FCT-UNL) mit dem Forschungsthema "Sicherheitsrisikobewertung in der Bauindustrie"; 2002 erwarb er seinen M.Sc. in Ergonomie und Sicherheit an der Universidade de Lisboa (FMH-UL) und machte seinen B.Sc.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206500209
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 192
- Größe H220mm x B150mm x T12mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206500209
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-50020-9
- Veröffentlichung 29.09.2023
- Titel Risikobewertung: Einschränkungen der Praxis überwinden
- Autor Abel Pinto
- Untertitel Die wahren Risiken kennen
- Gewicht 304g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen