Risikobewertung extremistischer Gewalt

CHF 80.00
Auf Lager
SKU
O3N3K3NV1CB
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 20.11.2025 und Fr., 21.11.2025

Details

Im Zusammenhang mit den voranschreitenden Radikalisierungsprozessen ist ein dynamischer Markt für Instrumente zur Risikobewertung extremistischer Gewalt entstanden. Der erste Band in der Reihe Radikalisierung De-Radikalisierung Prävention bietet einen praxisrelevanten Überblick internationaler Risikoinstrumente und diskutiert eingehend ihre Entwicklungsmethoden, empirischen Postulate und Testverfahren. Der Autor plädiert für eine Ausweitung evidenzbasierter Erforschung der Radikalisierungsfaktoren und deren Wirkungen, die Grundlage für Prognoseinstrumente darstellen und die ihrerseits wieder Gegenstand einer kontinuierlichen Wirkungsforschung sein müssen.

Autorentext

Dr. Michail Logvinov, M. A., Dipl.-Päd., Extremismusforscher und Fachkraft für Kriminalprävention, ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der ZDK Gesellschaft Demokratische Kultur gGmbH.


Inhalt

Einführung in den Forschungsgegenstand.- Messverfahren und Risikoinstrumente im Vergleich.- Forschungsdesiderata und praktische Implikationen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658251222
    • Sprache Deutsch
    • Genre Politische Soziologie
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 111
    • Größe H208mm x B148mm x T12mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783658251222
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-25122-2
    • Veröffentlichung 31.05.2019
    • Titel Risikobewertung extremistischer Gewalt
    • Autor Michail Logvinov
    • Untertitel Verfahren Instrumente Kritik
    • Gewicht 193g
    • Herausgeber Springer-Verlag GmbH

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470