Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Risikofaktoren im Zusammenhang mit dem Drogenkonsum in der Adoleszenz
Details
Ich widme diese Studie allen Menschen, die direkt oder indirekt mit der Prävention des Drogenkonsums zu tun haben, darunter Professoren verschiedenster Fachrichtungen, Angehörige der Gesundheitsberufe wie Ärzte, Psychiater, Psychologen, Sozialarbeiter und vor allem Krankenschwestern. Ich möchte dieses Buch auch all jenen widmen, die sich mit der Behandlung und Genesung von Drogenkonsumenten befassen. Abschließend hoffe ich, dass Sie, wenn Sie in Schwierigkeiten sind und ans Aufgeben denken, sich an die Hindernisse erinnern, die Sie bereits überwunden haben, und Ihren Weg fortsetzen, dass Sie, wenn Sie stolpern oder sogar fallen, wieder aufstehen; bleiben Sie nicht stehen. BLICKEN SIE NACH VORN. Lassen Sie sich nicht von Entmutigung überwältigen. Helfen Sie denen um Sie herum. BLICKE ZUR SEITE. Und zu jeder Zeit in deinem Leben, egal was du tust, suche Gottes Zustimmung. SIEHE NACH OBEN.
Autorentext
Abschluss in Krankenpflege und Postgraduiertenausbildung in Kardiologie. Spezialisierung auf Akupunktur und Komplementärtechniken. Erweiterungsprojekte: Begleitung von Krebskranken und ihren Familien. Weitere Studien im Bereich der öffentlichen Gesundheit und der psychiatrischen Pflege: Kenntnis der sozialen Unterstützung für Familien, die am Drogenkonsum in einer gefährdeten Gemeinschaft gehindert werden.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206561026
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206561026
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-56102-6
- Veröffentlichung 15.10.2023
- Titel Risikofaktoren im Zusammenhang mit dem Drogenkonsum in der Adoleszenz
- Autor Leandro Nascimento
- Untertitel Feldforschung
- Gewicht 96g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 52
- Genre Ganzheitsmedizin