Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
RISIKOMANAGEMENT FÜR MOBILE GERÄTE IN DER IT-ABTEILUNG
Details
Die BYOD-Bewegung (Bring of Your Own Device), die Mitarbeiter dazu ermutigt, ihre eigenen Smartphones und Tablets für die Arbeit zu nutzen, hat in den letzten Jahren an Popularität gewonnen. Inzwischen wird BYOD offiziell anerkannt, und es wurden Techniken entwickelt, um dieses Phänomen am Arbeitsplatz zu berücksichtigen. In diesem Buch werden die IT-Gefährdungen aufgezeigt, die sich ergeben, wenn Arbeitnehmer ihre persönlichen mobilen Geräte für die Arbeit nutzen dürfen. Es zeigt auch die Hindernisse auf, die die IT-Abteilung überwinden muss. Anschließend werden einige Lösungsszenarien vorgeschlagen, die eine reibungslose Einführung von BYOD gewährleisten sollen.
Autorentext
Mohammed A.A. Badeh was born in Yemen in 1981. He received his B.S. degree in computer programming in 2012, Yemen. he studied a master's degree in BIS in 2023, Yemen. He is an engineer in IT department at Aden Refinery Company. Now, he is a lecturer at the University of Science & Technology. His interests include cybersecurity and networking.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208100605
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 148
- Größe H220mm x B150mm x T10mm
- Jahr 2024
- EAN 9786208100605
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-10060-5
- Veröffentlichung 18.09.2024
- Titel RISIKOMANAGEMENT FÜR MOBILE GERÄTE IN DER IT-ABTEILUNG
- Autor Mohammed Badeh , Nabil Munasser
- Gewicht 238g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen