Risikomanagement und Unternehmens-entwicklung

CHF 73.70
Auf Lager
SKU
7CIPV7VAVVC
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Mit der Einführung des KonTraG und weiterergesetzlicher Regelungen in dessen Folge wurden dieUnternehmen dazu angehalten, sich intensiver mit denRisiken ihrer Unternehmenstätigkeit zu befassen.Dies wurde von vielen als Pflicht empfunden. Eineintensive Beschäftigung mit dieser Thematik zeigtjedoch deutlich Potenziale, um aus den Risiken einesUnternehmens Chancen für die zukünftige Entwicklungabzuleiten. Umgekehrt ist es sinnvoll zukünftigeVorhaben unter Risikoaspekten zu betrachten. Dasvorliegende Buch gibt einen Einblick in dieGrundlagen des Risikomanagements und derRisikoberichterstattung insbesondere hinsichtlichdes Lageberichts aus dem Blickwinkel derWirtschaftsprüfung. Aus diesem Grund wurden nebenden gesetzlichen Grundlagen auchRechnungslegungsstandards und Prüfungsstandards indie Betrachtungen einbezogen. Fortgesetzt wird dieFolge aus Risikoerkennung, Risikomanagement undRisikoberichterstattung durch die Verbindung zurstrategischen Unternehmensentwicklung. Dieseintegrierte Sichtweise bietet Unternehmen in Zukunftdie Möglichkeit, sich gezielt und entsprechend ihrerspezifischen Risikoneigung zu entwickeln.

Autorentext

Ausbildung zum Bankkaufmann;Studium der Betriebswirtschaft an Fakultät Wirtschaft der Fachhhochschule Hildesheim; Masterstudium mit dem Schwerpunkt strategische Unternehmensentwicklung an der Fachhochschule Hannover, Fachbereich Wirtschaft;Tätigkeit im Bereich Risikomanagement bei der PricewaterhouseCoopers AG WPG.


Klappentext
Mit der Einführung des KonTraG und weiterer gesetzlicher Regelungen in dessen Folge wurden die Unternehmen dazu angehalten, sich intensiver mit den Risiken ihrer Unternehmenstätigkeit zu befassen. Dies wurde von vielen als Pflicht empfunden. Eine intensive Beschäftigung mit dieser Thematik zeigt jedoch deutlich Potenziale, um aus den Risiken eines Unternehmens Chancen für die zukünftige Entwicklung abzuleiten. Umgekehrt ist es sinnvoll zukünftige Vorhaben unter Risikoaspekten zu betrachten. Das vorliegende Buch gibt einen Einblick in die Grundlagen des Risikomanagements und der Risikoberichterstattung insbesondere hinsichtlich des Lageberichts aus dem Blickwinkel der Wirtschaftsprüfung. Aus diesem Grund wurden neben den gesetzlichen Grundlagen auch Rechnungslegungsstandards und Prüfungsstandards in die Betrachtungen einbezogen. Fortgesetzt wird die Folge aus Risikoerkennung, Risikomanagement und Risikoberichterstattung durch die Verbindung zur strategischen Unternehmensentwicklung. Diese integrierte Sichtweise bietet Unternehmen in Zukunft die Möglichkeit, sich gezielt und entsprechend ihrer spezifischen Risikoneigung zu entwickeln.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639034516
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T10mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639034516
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-03451-6
    • Titel Risikomanagement und Unternehmens-entwicklung
    • Autor Ulrich May
    • Untertitel Betriebswirtschaftliche und rechtliche Grundlagen im Kontext der Wirtschaftsprüfung
    • Gewicht 255g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 160
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.