Risikoorientierte Bauprojekt-Kalkulation

CHF 99.45
Auf Lager
SKU
KJ5OS8DEBVN
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 04.11.2025 und Mi., 05.11.2025

Details

Die Kalkulationsmethode nach Opitz, die seit den 1940er Jahren nahezu unverändert zur Kostenermittlung von Bauleistungen herangezogen wird, bedarf einer dringenden Ergänzung. Während die Produktionskosten mit dieser Methode durchaus exakt ermittelt werden, bleiben die aus den Projektrisiken resultierenden Kosten unberücksichtigt. Diese werden bisher über einen pauschalen Wagnis- und Gewinnzuschlag nur scheinbar abgedeckt. Die nicht kalkulierten Risikokosten sind aber oft die Ursache für verlustreiche Projekte. Es ist deshalb dringend erforderlich, die Risikokosten im Rahmen einer Risikoorientierten Kalkulation zu bewerten, um sie dann gemäß der unternehmensindividuellen Risikostrategie zu behandeln und in der Preisfindung zu berücksichtigen. Bauunternehmen, die einen nachhaltigen Unternehmenserfolg sicherstellen wollen, setzen nicht mehr nur auf Opitz, sondern auch auf die Risikoorientierte Kalkulation.
Das Fachbuch beschreibt das Vorgehensmodell, welches die bisherige Methode der Kalkulation revolutioniert. Mit praktischen Hinweisen zu einem aktiven Risikomanagement auf Bauprojektebene, wird die Risikoorientierte Bauprojekt-Kalkulation detailliert und anhand eines durchgängigen Praxisbeispiels anschaulich erklärt.


Vorwort
Projektrisiken im Bauprozess erkennen und kalkulieren.

Autorentext
BRZ Deutschland GmbH ist europäischer Spezialist für Organisation und Bauinformatik.
Mit Organisationsberatung, Bausoftware und Outsourcing-Services unterstützt BRZ gleichermaßen Unternehmen des Bauhandwerkes und der Bauindustrie.



Klappentext
Eine innovative Methode zur Risikobeherrschung und Eindämmung von Ausreißer-Projekten
Die Kalkulationsmethode nach Opitz, die seit den 1940er Jahren nahezu unverändert zur Kostenermittlung von Bauleistungen herangezogen wird, bedarf einer dringenden Ergänzung. Während die Produktionskosten mit dieser Methode durchaus exakt ermittelt werden, bleiben die aus den Projektrisiken resultierenden Kosten unberücksichtigt. Diese werden bisher über einen pauschalen Wagnis- und Gewinnzuschlag nur scheinbar abgedeckt. Die nicht kalkulierten Risikokosten sind aber oft die Ursache für verlustreiche Projekte. Es ist deshalb dringend erforderlich, die Risikokosten im Rahmen einer Risikoorientierten Kalkulation zu bewerten, um sie dann gemäß der unternehmensindividuellen Risikostrategie zu behandeln und in der Preisfindung zu berücksichtigen. Bauunternehmen, die einen nachhaltigen Unternehmenserfolg sicherstellen wollen, setzen nicht mehr nur auf Opitz, sondern auch auf die Risikoorientierte Kalkulation.
Das Fachbuch beschreibt das Vorgehensmodell, welches die bisherige Methode der Kalkulation revolutioniert. Mit praktischen Hinweisen zu einem aktiven Risikomanagement auf Bauprojektebene, wird die Risikoorientierte Bauprojekt-Kalkulation detailliert und anhand eines durchgängigen Praxisbeispiels anschaulich erklärt.
Die Zielgruppen
Praktiker in bauausführenden Unternehmen wie Geschäftsführer, Niederlassungsleiter, Oberbauleiter, Projektleiter, Bauleiter, Kalkulatoren, Baukaufleute und Controller.
Hochschulangehörige und Studenten im Bauingenieurwesen, insbesondere in den Fachrichtungen Baubetrieb und Baubetriebswirtschaft sowie Auftraggeber, Projektsteuerer, Planer und Kanzleien.
Der Herausgeber
BRZ Deutschland GmbH ist europäischer Spezialist für Organisation und Bauinformatik. Mit Organisationsberatung, Bausoftware und Outsourcing-Services unterstützt BRZ gleichermaßen Unternehmen des Bauhandwerks und derBauindustrie.



Zusammenfassung

Pressestimmen zur 1. Auflage:

"Die elf wichtigsten Risikofelder in Bauprojekten werden nummeriert und sichtbar vorangestellt." www.kulturexpress.de, 05.06.2012


Inhalt

Risikomanagement im Baubetrieb: Die Wirkung von Projektrisiken erkennen und beherrschen
Risikomanagement vor der Bauausführung: Risiken im Angebotsstadium bewerten und einpreisen.
Risikomanagement während und nach der Bauausführung: Risiken konsequent verfolgen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783834818928
    • Editor BRZ Deutschland GmbH
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 2012
    • Größe H246mm x B173mm x T18mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783834818928
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-8348-1892-8
    • Veröffentlichung 27.10.2011
    • Titel Risikoorientierte Bauprojekt-Kalkulation
    • Autor Ralf-Peter Oepen , Werner Gleissner , Rüdiger u a Heine
    • Untertitel Eine innovative Methode zur Risikobeherrschung und Eindämmung von Ausreißer-Projekten
    • Gewicht 547g
    • Herausgeber Vieweg+Teubner Verlag
    • Anzahl Seiten 195
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Luft- & Raumfahrttechnik

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.