Risikoorientierte Rationalisierung Sozialer Arbeit

CHF 73.80
Auf Lager
SKU
J7O1Q51QOH1
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Diese Studie von Jonathan Kufner-Eger nimmt aktuelle Konstitutionsprozesse von Kategorien wie Kriminalität, Risiko und Delinquenz in den Blick, um die realen Folgen von Integrations- wie Ausschlussmechanismen im Rahmen der sozialarbeiterischen Straffälligenhilfe abschätzen zu können. Dieses Forschungsprojekt wurde in Anlehnung prominenter Etikettierungstheorien durchgeführt, wobei dabei eine grundlegende differenztheoretische Lesart Sozialer Arbeit herangezogen und mit Ansätzen kritischer Institutionenforschung verbunden wurde. Im Zuge dessen gelangen mannigfache Verwerfungsprozesse der Berufsidentität zum Vorschein, wie auch weitreichende Folgen für Adressatinnen und Adressaten Sozialer Arbeit in das Blickfeld geraten. Vor diesem Hintergrund stellt diese Untersuchung einen zentralen Beitrag zu empirisch fundierter Theoriebildung über Folgen von Rationalisierungen sozialer Praxis dar.

Autorentext

Mag. Dr. Jonathan Kufner-Eger arbeitet als Bewährungshelfer, Mediator i.A., Fachhochschullektor FH Linz sowie FH Campus Wien.


Inhalt
Die Institutionen Verbrechen & Strafe und Schwäche & Fürsorge.- Soziale Arbeit als Grenzbearbeiterin.- Historische Retrospektive der institutionalisierten Bewährungshilfeentwicklung.- Verwerfungen der Berufsidentität.- Einsatz sozialtechnologischer Instrumente und Folgewirkungen auf Sozialarbeiter wie Adressaten.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658285197
    • Auflage 19001 A. 1. Auflage 2020
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sozialstrukturforschung
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H210mm x B148mm x T17mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783658285197
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-28519-7
    • Veröffentlichung 27.11.2019
    • Titel Risikoorientierte Rationalisierung Sozialer Arbeit
    • Autor Jonathan Kufner-Eger
    • Untertitel Verwerfungen der Berufsidentität in der Bewährungshilfe
    • Gewicht 401g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 291

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470