Riss in der Schweigemauer
Details
Im Schatten des Alltäglichen, verborgen hinter Lächeln und Alltagsmasken, leben sie unter uns die Überlebenden. Menschen, gezeichnet von Traumata ihrer Kindheit, die unbewusst das Steuer ihres Lebens in Händen halten. In Riss in der Schweigemauer enthüllt die Autorin mit schonungsloser Offenheit und tiefgreifender Persönlichkeit ihre eigene Reise aus der Dunkelheit ins Licht. Vier Jahrzehnte lang schlüpfte sie in Rollen, die die Gesellschaft von ihr verlangte die engagierte Pastorentochter, die engagierte Studentin, die vorbildliche Mutter. Doch hinter diesen Fassaden verbarg sich eine zerrissene Seele, getrieben vom ständigen Überlebenskampf. Dies ist mehr als nur die Geschichte eines Aussiedlermädchens, aufgewachsen in einem System, das Misshandlungen unter dem Deckmantel religiöser Rechtfertigung duldet. Es ist ein Appell, der tief berührt und aufrüttelt, der die Mauer des Schweigens durchbricht, die über unzähligen Familien in Deutschland und weltweit lastet. Mit einem eindringlichen Aufruf zur Heilung und zur Liebe, die letztlich die Angst besiegt, bietet dieses Buch nicht nur Einblick in die Schattenwelten unserer Mitmenschen, sondern auch Hoffnung und einen Weg zur Selbstannahme. Ein Buch, das nicht nur aufklärt, sondern auch tief im Herzen berührt und zum Handeln inspiriert.
Autorentext
Die Autorin wurde am 9. Oktober 1982 in einem kleinen Dorf in Kirgisien geboren. Wenige Wochen vor dem Mauerfall wurde der Familie eine Ausreisegenehmigung erteilt und am 1. November 1989 kehrte sie zuruck in das Land ihrer Vorfahren. Dieser große Umzug sollte der erste von vielen sein. 2001 ging sie fur ein Jahr als Au-Pair in die USA, wo sie dann bis 2007 blieb und ihr Studium absolvierte. Um- und Aufbruche fuhrten sie an diverse Orte und nach uber 20 Umzugen auf drei Kontinenten in 40 Jahren endete die Suche nach einer Heimat bzw. die Flucht vor der Vergangenheit in einem kleinen Ort vor Berlin. Hier lebt sie seit 2020 mit ihren zwei Kindern. Mit all ihrem Wissen und all ihren Erfahrungen widmet sie sich leidenschaftlich ihrer Arbeit mit Frauen, die in der Kindheit Gewalt erlebt haben und begleitet sie dabei, vom Überleben in ein freies und selbstbestimmtes Leben zu treten.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783988640215
- Auflage 1. Auflage
- Schöpfer Annette Blandinière
- Größe H210mm x B5mm x T148mm
- EAN 9783988640215
- Format Sachbuch
- Titel Riss in der Schweigemauer
- Autor Lina Abrahams
- Untertitel Wie die kleine Lina eine Stimme bekam
- Gewicht 127g
- Herausgeber Löwenstern
- Anzahl Seiten 88
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Genre Philosophie- & Religion-Biografien