Risse im Raum

CHF 85.55
Auf Lager
SKU
MKTD9CBNASA
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 07.10.2025 und Mi., 08.10.2025

Details

Wie schreiben sich soziale Erinnerungsprozesse in urbane Topografien ein? Welche Räume und Imaginarios werden dabei generiert, welche Konflikte und Risse entstehen? Wie koexistieren Ausnahmeorte, die an staatlichen Terror erinnern, mit dem städtischen Alltagsleben? Diesen Fragen geht die Monografie nach, die sich am Beispiel zweier lateinamerikanischer Megastädte, Mexiko-Stadt und Buenos Aires, mit der raumproduzierenden Macht öffentlicher Erinnerung befasst. Dabei werden Konzepte einer kulturwissenschaftlichen Stadt- und Erinnerungsforschung mit einem Set aus Raum- und Bildlektüren, ethnografischen Erkundungen und Diskursanalysen zu einer dichten analytischen Erzählung verknüpft. In Anlehnung an die konzeptuelle Losung history takes place, mit der der Kulturhistoriker Karl Schlögel für eine raumbewusste Historie und eine historische Raumforschung plädiert, heißt es für die Studie: memory takes place.


Autorentext

Dr. Anne Huffschmid ist Kulturwissenschaftlerin und Autorin. Sie lehrt und forscht derzeit am Lateinamerika-Institut der FU Berlin.


Zusammenfassung

"... eine Quelle von Inspiration für all jene, die an professionellen Schnittstellen arbeiten oder den akademischen Blick über den Tellerrand nicht als Risiko, sondern willkommene Bereicherung suchen." (Laura Kemmer, in: Peripherie, Heft 141, April 2016)


Inhalt
Werkzeugkasten.- Memoria in den Megastädten: Szenarien, Diskurse, Kontexte.- Ausnahmeorte im städtischen Alltag: Raumlektüren.- Verkörperungen.- Das Wissen der Bilder und die Erinnerung: Bildlektüren.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658075590
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 2015
    • Genre Medienwissenschaft
    • Größe H210mm x B148mm x T27mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783658075590
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-07559-0
    • Veröffentlichung 17.04.2015
    • Titel Risse im Raum
    • Autor Anne Huffschmid
    • Untertitel Erinnerung, Gewalt und städtisches Leben in Lateinamerika
    • Gewicht 625g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 477
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.