Ritter und Burgen
Details
Die Schüler*innen lernen den Alltag der Ritter auf der Burg kennen, gestalten eigene Wappen, kochen ein Ritterfrühstück u.v.m.
Majestätische Burgen aus mittelalterlichen Zeiten und Geschichten von tapferen Rittern in schillernden Rüstungen üben bis heute eine große Faszination auf Jung und Alt aus. Dass diese romantische Vorstellung von rauschenden Festen und spannenden Belagerungen jedoch nur wenig mit der damaligen Realität zu tun hatte, erfahren die Kinder unter anderem in dieser Lernwerkstatt. Zunächst lernen die Schüler*innen mehr über die Geschichte des Rittertums, die Grundzüge der Wappenkunde oder unterschiedliche Rüstungen und Waffen kennen. Anschließend geht es um die Unterscheidung von Burgen und Schlössern, den Aufbau einer hochmittelalterlichen Burganlage und den Alltag auf einer Burg. Ein Brettspiel, bei dem die Kinder ihr Wissen unter Beweis stellen können, rundet die Werkstatt ab. So wird die vielfältige und sich ständig wandelnde unterworfene Epoche für die Kinder erlebbar.
Die Werkstatt besteht aus 16 Stationen, zu denen Auftragskarten mit Anleitungen für die Kinder, Stationsblätter, Lösungen zur Selbstkontrolle und ein Laufzettel gehören. Erläuterungen für die Lehrkraft geben didaktische und methodische Hinweise zur Umsetzung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783746810850
- Sprache Deutsch
- Genre Unterrichtsvorbereitung
- Größe H298mm x B217mm x T10mm
- Jahr 2023
- EAN 9783746810850
- Format Set mit div. Artikeln (Set)
- ISBN 978-3-7468-1085-0
- Veröffentlichung 24.10.2023
- Titel Ritter und Burgen
- Autor Julia Kulbarsch-Wilke
- Untertitel Eine methodisch vielfältige Lernwerkstatt rund um das Leben im Mittelalter für Klasse 3-4
- Gewicht 264g
- Herausgeber Lernbiene Verlag i.d. AAP
- Anzahl Seiten 71
- Lesemotiv Verstehen