Rituale des Abschieds. Eine Studie über das staatliche Begräbniszeremoniell in Deutschland

CHF 65.60
Auf Lager
SKU
N46UPOUF5PB
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Bei großen Politikern ist nicht einmal der Tod Privatsache. Wenn sie sterben, stellen sie sich ein letztes Mal in den Dienst der Politik. Sie geben dem Staat Gelegenheit, sich selbst in Szene zu setzen: mit einem bild- und wortreichen, manchmal pompösen, immer eindrucksvollen Begräbniszeremoniell. Wir sehen: Fahnen, Totenwachen, politische Repräsentanten, Geistliche, Soldaten, Eskorten. Wir hören: Musik, Kommandos, Trauerreden. Alles in allem: ein Bild vom Staat. Was es aussagt, wie es entstanden ist diesen Fragen widmet sich diese Studie.

Autorentext

Joachim Wendler hat Dipl.-Journalistik studiert und die Deutsche Journalistenschule besucht. Er ist Redakteur beim Bayerischen Rundfunk in München.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783898217255
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Soziologie-Bücher
    • Größe H210mm x B148mm x T18mm
    • Jahr 2007
    • EAN 9783898217255
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-89821-725-5
    • Titel Rituale des Abschieds. Eine Studie über das staatliche Begräbniszeremoniell in Deutschland
    • Autor Joachim Wendler
    • Untertitel Eine Studie ber das staatliche Begrbniszeremoniell in Deutschland
    • Gewicht 428g
    • Herausgeber ibidem
    • Anzahl Seiten 330

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.