Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Rituale, die dein Leben verändern
Details
Serena Williams lässt den Ball vor jedem Aufschlag genau dreimal aufspringen. Keith Richards isst immer ein Stück Sheperd's Pie, bevor er die Bühne betritt. Marie Curie konnte nur einschlafen, wenn ein Fläschchen Radium auf ihrem Nachttisch stand. Doch wie entstehen diese Rituale? Und was unterscheidet sie von Gewohnheiten und Zwängen?
Harvard-Professor Michael Norton hat sich mit einem Team aus Psychologen, Neurowissenschaftlern, Ökonomen und Anthropologen zehn Jahre lang mit Ritualen befasst: mit religiösen wie weltlichen, privaten und beruflichen. Sein Fazit: Rituale haben nicht nur eine wichtige Funktion bei der Verarbeitung von Trauer und Verlusten, sie können auch große Lebensabschnitte markieren, Menschen zu Höchstleistungen anspornen und in Jubel und mitreißende Ekstase versetzen.
Dieses Buch ist eine fundierte Ermutigung, uns in Ritualen zu üben (gemeinsam oder für uns allein) um unser automatisiertes Leben neu zu gestalten.
»[] ein unterhaltsames, anekdoten- und kenntnisreiches Sachbuch [].«
Autorentext
MICHAEL NORTON ist Harold-M.-Brierley-Professor of Business Administration an der Harvard Business School und ist bekannt für seine Forschungen zu Liebe und Ungleichheit, Zeit und Geld sowie Glück und Trauer. Sein TEDx-Vortrag »How to Buy Happiness« wurde über 4,7 Millionen Mal angeklickt. Er schreibt regelmäßig für The Wall Street Journal, The New York Times und Scientific American.
Klappentext
»Das Wesen einer Gewohnheit besteht im Was , das eines Rituals im Wie .«
**Was wir gewinnen, wenn wir Rituale pflegen
** Serena Williams lässt den Ball vor jedem Aufschlag genau dreimal aufspringen. Keith Richards isst immer ein Stück Sheperd's Pie, bevor er die Bühne betritt. Marie Curie konnte fatalerweise nur einschlafen, wenn ein Fläschchen Radium auf ihrem Nachttisch stand. Doch wie entstehen Rituale dieser Art? Und was unterscheidet sie von Gewohnheiten und Zwängen?
Harvard-Professor Michael Norton hat sich mit einem Team aus Psychologen, Neurowissenschaftlern, Ökonomen und Anthropologen zehn Jahre lang mit Ritualen befasst: mit religiösen wie weltlichen, privaten und beruflichen. Sein Fazit: Rituale haben nicht nur eine wichtige Funktion bei der Verarbeitung von Trauer und Verlusten, sie können auch große Lebensabschnitte markieren, Menschen zu Höchstleistungen anspornen und in Jubel und mitreißende Ekstase versetzen.
Dieses Buch ist eine fundierte Ermutigung, uns in Ritualen zu üben (gemeinsam oder allein) - um unserem Leben mehr Struktur, Zufriedenheit und Sinn zu verleihen. Was könnte Ihr Stück Sheperd's Pie sein?
»Fesselnd. Das Buch lässt einen nicht los, weil es modernste Wissenschaft mit lebendigem Erzählstil verbindet.«
Charles Duhigg, Autor des Bestsellers »Die Macht der Gewohnheit«
»Unendlich faszinierend. Michael Norton überzeugt dich, die eigenen Glaubenssätze und Beziehungen mit neuen Augen zu sehen.«
Daniel H. Pink, Autor von »Mehr Wert«
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783365008195
- Sprache Deutsch
- Übersetzer Johanna Wais
- Autor Michael Norton
- Titel Rituale, die dein Leben verändern
- Veröffentlichung 19.11.2024
- ISBN 978-3-365-00819-5
- Format Fester Einband
- EAN 9783365008195
- Jahr 2024
- Größe H209mm x B128mm x T28mm
- Untertitel Für Fans des SPIEGEL-Bestsellers Brianna Wiest »101 Essays, die dein Leben verändern werden« | Alltag | Die Macht der Gewohnheit | Veränderung | Weihnachtsgeschenk
- Gewicht 386g
- Auflage 2. Auflage
- Genre Lebensführung & persönliche Entwicklung
- Lesemotiv Optimieren
- Anzahl Seiten 288
- Herausgeber HarperCollins Hardcover