Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Robert Longo
Details
Robert Longos kraftvolle, dynamische Kohlezeichnungen ziehen durch die virtuose Technik und die Bildmächtigkeit der Motive in ihren Bann. Als Vorlagen für seine monumentalen fotorealistischen Bilder wählt er Fotografien, die dramatische Situationen im größten Spannungsmoment festhalten. Im Fokus steht hierbei das Aufzeigen von Macht in Natur, Politik und Geschichte.Politische Ereignisse und soziale Geschehnisse beeinflussen Longos Motivwahl. Er verwendet tausendfach publiziertes Bildmaterial, das Teil unserer Populärkultur, oft unseres kollektiven Gedächtnisses geworden ist. Indem er seine Motive isoliert und reduziert, sie vergrößert und mit extremen Hell-Dunkel-Gegensätzen arbeitet, potenziert er die Bildwirkung und erzeugt einen theatralischen Effekt. Dieses Buch präsentiert das Werk dieses bahnbrechenden zeitgenössischen Künstlers in 90 großformatigen Abbildungen.
»Eine umfassende Werkschau: monumentale Kohlezeichnungen, die von Urgewalten bis zur Schusswaffenproblematik Pathos ins Werk setzen«derstandart
Autorentext
Elsy Lahner ist seit 2011 Kuratorin für zeitgenössische Kunst ab 1960 an der Albertina in Wien. Klaus Albrecht Schröder ist seit 2017 Generaldirektor der Albertina, Wien
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Editor Elsy Lahner, Klaus Albrecht Schröder
- Titel Robert Longo
- Veröffentlichung 29.08.2024
- ISBN 978-3-7774-4382-9
- Format Fester Einband
- EAN 9783777443829
- Jahr 2024
- Größe H290mm x B260mm x T24mm
- Untertitel Deutsche Ausgabe
- Gewicht 1569g
- Auflage 1. A.
- Genre Bildende Kunst
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 208
- Herausgeber Hirmer Verlag GmbH
- GTIN 09783777443829