Robinson Crusoe
Details
Der Roman von Daniel Defoe beschreibt die seltsamen Abenteuer des Robinson Crusoe, der siebenundzwanzig Jahre auf einer unbewohnten Insel vor der amerikanischen Küste lebte, auf die er nach einem Schiffbruch verschlagen wurde. Robinson Crusoe ist der erste moderne englische Roman und gleichzeitig ein zeitloses Leitbild der Weltliteratur, das einen beispiellosen Einfluß auf die Romanliteratur ausgeübt hat.
Das Leben und die seltsamen Abenteuer des Robinson Crusoe, eines Seemannes aus York, welcher siebenundzwanzig Jahre ganz allein auf einer unbewohnten Insel vor der amerikanischen Küste nahe des großen Orinoco lebte, wohin er nach einem Schiffbruch, bei dem die ganze Besatzung außer ihm selbst ums Leben kam, verschlagen wurde.
Autorentext
Daniel Defoe wurde als Sohn eines Fleischers Anfang 1660 in London geboren. Nach einer kaufmännischen Ausbildung gab er mehrere Zeitschriften heraus, ein Angriff auf die Kirche brachte ihn sogar ins Gefängnis. Wieder entlassen schrieb er zahlreiche Romane, mit Robinson Crusoe erzielte er im Jahre 1719 einen Welterfolg. Defoe starb am 26. April 1731 in London.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Land DE
- Sprache Deutsch
- Dauer 284 Minuten
- überarbeitet von Sybil Gräfin Schönfeldt
- Sprecher Rufus Beck
- Herausgeber Silberfisch
- Gewicht 101g
- Untertitel 4 CDs
- Autor Daniel Defoe
- Titel Robinson Crusoe
- Veröffentlichung 16.08.2007
- ISBN 978-3-86742-803-3
- Format Audio CD (CD/SACD)
- EAN 9783867428033
- Jahr 2007
- Größe H125mm x B140mm x T12mm
- Hersteller Silberfisch
- Auflage Auflage
- Features CD Standard Audio Format.Lesung.Gekürzte Ausgabe
- Altersempfehlung ab 12 Jahre
- GTIN 09783867428033