Robinson in Australien (Abenteuerroman)
Details
In "Robinson in Australien" entführt Amalie Schoppe die Leser in eine fesselnde Erzählung voll Abenteuer und Entdeckung. Der Roman, der im 19. Jahrhundert veröffentlicht wurde, basiert lose auf der traditionelleren Robinsonade und verwebt Aspekte der Naturbeschreibung mit einer tiefen Reflexion über das Überleben und die menschliche Resilienz in der Wildnis. Schoppe nutzt einen lebendigen und anschaulichen Schreibstil, der die exotische Flora und Fauna Australiens eindrücklich zum Leben erweckt und somit einen literarischen Kontext schafft, der sowohl unterhaltsam als auch lehrreich ist. Amalie Schoppe, eine Wegbereiterin des deutschen Frauenromans, war bekannt für ihre Fähigkeit, psychologische Tiefe in ihren Charakteren darzustellen. Ihre umfassenden Reisen und Lebensumstände, die sie zum Schreiben eines Abenteuergeschichten anregten, fließen in die lebendigen Schilderungen und die emotionale Intensität des Werkes ein. Der Einfluss ihrer Zeit, geprägt durch eine verstärkte öffentliche Neugier auf ferne Länder und Kontinente, formte ihr Schreiben und verhalf ihr dazu, der breiteren Leserschaft verständliche und spannende Erzählungen zu bieten. "Robinson in Australien" ist ein Muss für Liebhaber von Abenteuerromanen und jene, die in die faszinierende Welt der kolonialen Literatur eintauchen möchten. Schoppes meisterhafte Erzählweise und ihr tiefes Verständnis für die menschliche Natur machen dieses Werk zu einem zeitlosen Klassiker. Erleben Sie die Abenteuer des Protagonisten und entdecken Sie die Herausforderungen und Schönheiten der australischen Wildnis - ein Buch, das sowohl fesselt als auch zum Nachdenken anregt.
Klappentext
In "Robinson in Australien" entführt Amalie Schoppe die Leser in eine fesselnde Erzählung voll Abenteuer und Entdeckung. Der Roman, der im 19. Jahrhundert veröffentlicht wurde, basiert lose auf der traditionelleren Robinsonade und verwebt Aspekte der Naturbeschreibung mit einer tiefen Reflexion über das Überleben und die menschliche Resilienz in der Wildnis. Schoppe nutzt einen lebendigen und anschaulichen Schreibstil, der die exotische Flora und Fauna Australiens eindrücklich zum Leben erweckt und somit einen literarischen Kontext schafft, der sowohl unterhaltsam als auch lehrreich ist. Amalie Schoppe, eine Wegbereiterin des deutschen Frauenromans, war bekannt für ihre Fähigkeit, psychologische Tiefe in ihren Charakteren darzustellen. Ihre umfassenden Reisen und Lebensumstände, die sie zum Schreiben eines Abenteuergeschichten anregten, fließen in die lebendigen Schilderungen und die emotionale Intensität des Werkes ein. Der Einfluss ihrer Zeit, geprägt durch eine verstärkte öffentliche Neugier auf ferne Länder und Kontinente, formte ihr Schreiben und verhalf ihr dazu, der breiteren Leserschaft verständliche und spannende Erzählungen zu bieten. "Robinson in Australien" ist ein Muss für Liebhaber von Abenteuerromanen und jene, die in die faszinierende Welt der kolonialen Literatur eintauchen möchten. Schoppes meisterhafte Erzählweise und ihr tiefes Verständnis für die menschliche Natur machen dieses Werk zu einem zeitlosen Klassiker. Erleben Sie die Abenteuer des Protagonisten und entdecken Sie die Herausforderungen und Schönheiten der australischen Wildnis - ein Buch, das sowohl fesselt als auch zum Nachdenken anregt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09788027353569
- Sprache Deutsch
- Altersempfehlung 4 bis 5 Jahre
- Genre Abenteuer- & Spielgeschichten
- Größe H229mm x B152mm x T7mm
- Jahr 2022
- EAN 9788027353569
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-80-273-5356-9
- Veröffentlichung 16.12.2022
- Titel Robinson in Australien (Abenteuerroman)
- Autor Amalie Schoppe
- Untertitel Kinderklassiker: Ein Lehr- und Lesebuch fr gute Kinder
- Gewicht 175g
- Herausgeber e-artnow
- Anzahl Seiten 112