Robustheitsaspekte von Kontrollkarten für die Prozessvarianz
Details
Zu den wichtigsten Instrumenten der Statistischen Prozesskontrolle gehören Kontrollkarten. Die bekanntesten Kontrollkarten sind die Shewhart Karten. Walter A. Shewhart veröffentlichte im Jahre 1931 die Grundsätze der Variation eines Prozesses, nämlich der Variation, die normale Ursachen hat und der Variation, die aus speziellen Ursachen resultiert. Diese speziellen Ursachen ergeben Veränderungen, die ermittelt und überwacht werden können. Ein Prozess ist unter Kontrolle, wenn nur normale Ursachen den Prozessausgang beeinflussen. Die Kontrollgrenzen werden verwendet, um spezielle Ereignisse im Zeitverlauf zu erkennen und dadurch den Prozess nachhaltig kontrollieren zu können. Es werden verschiedene Kontrollkarten zur Überwachung der Prozessvariabilität analysiert und verglichen. Dabei werden im 2. Kapitel die Kontrollkarten erläutert. Die Effizienz der Kontrollkarte wird in Kapitel 3 dargestellt. Im 4. Kapitel werden die vorgestellten Kontrollkarten für verschiedene Beispiele von Zeitreihen analysiert.
Autorentext
Eric Nyabeheu,MSc.: Studium der Datenwissenschaft an der technische Universität Dortmund. Referent Database Marketing und Data Mining.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639840704
- Sprache Deutsch
- Genre Stochastik & Mathematische Statistik
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2015
- EAN 9783639840704
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-84070-4
- Veröffentlichung 21.04.2015
- Titel Robustheitsaspekte von Kontrollkarten für die Prozessvarianz
- Autor Eric Nyabeheu
- Untertitel Analyse und Vergleich der Ergebnisse
- Gewicht 107g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 60